Die vietnamesische Fluggesellschaft Vietjet setzt weiter auf Expansion und verdoppelt ihre Bestellung für den A330neo.

Vietnams größte private Fluggesellschaft, Vietjet, hat ihre Flottenpläne deutlich ausgeweitet und bei Airbus 20 weitere A330-900 bestellt. Der Vertrag wurde am 26. Mai 2025 in Hanoi unterzeichnet – in Anwesenheit des französischen Präsidenten Emmanuel Macron sowie des vietnamesischen Präsidenten Luong Cuong.
Mit dem neuen Deal verdoppelt Vietjet ihre bisherige Bestellung des Langstreckenjets auf insgesamt 40 Flugzeuge. Die Airline plant, mit den modernen Maschinen ihr internationales Streckennetz in den kommenden Jahren erheblich auszubauen.
Vietjet has ordered 20 @Airbus A330-900s, doubling its A330neo commitment to 40. The deal, signed in Hanoi during President Macron’s visit, comes as Vietjet currently operates 122 Airbus aircraft and has 96 A320neo Family jets on order. #avgeek pic.twitter.com/6abVXFAjZN
— Aveonews (@aveonews) May 26, 2025
Laut Unternehmensführung soll der A330neo auf besonders nachfragestarken Strecken innerhalb der Asien-Pazifik-Region eingesetzt werden. Auch neue Langstreckenverbindungen nach Europa sind geplant. Die Flugzeuge sollen dabei nicht nur mehr Reichweite bieten, sondern auch durch geringeren Treibstoffverbrauch punkten.
The A330neo uses Rolls-Royce Trent 7000 engines. It can fly up to 13,300 kilometers without stopping. Airbus emphasizes the new Airspace cabin. Passengers get more comfort. Lighting has been improved. Modern entertainment systems are also part of the design.
An Airbus executive praised Vietjet. He described it as one of the fastest-growing airlines in the world. The choice of the A330neo, he added, reflects strong confidence. It’s another sign of trust in the partnership with the European aircraft maker.
Laut Airbus ist die A330-Familie bislang über 1.800 Mal von mehr als 130 Kunden bestellt worden. Ab 2030 sollen die Jets vollständig mit nachhaltigem Treibstoff (SAF) betrieben werden können.