Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten USA planen F-55 Kampfjet und F-22 Super als Modernisierung

USA planen F-55 Kampfjet und F-22 Super als Modernisierung

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Washington denkt laut über ein neues zweistrahliges Kampfflugzeug nach – und will auch den legendären F-22 weiterentwickeln.

US-Luftwaffe plant Zukunft
Die USA planen ein neues Kampfflugzeug – und bringen den F-22 in modernisierter Form zurück. Quelle: X

Inmitten milliardenschwerer Deals mit dem Golfstaat Katar hat US-Präsident Donald Trump Pläne für ein neues Kampfflugzeug bekannt gemacht, das unter dem Namen F-55 entwickelt werden soll. Gleichzeitig soll der aus der Produktion genommene F-22 Raptor in einer modernisierten Variante unter dem Titel F-22 Super neu aufgelegt werden. Beide Projekte unterstreichen das Streben der USA nach technologischer Vorherrschaft in der Luft.

Trump erklärte, dass es sich beim F-55 um ein zweistrahliges Flugzeug handelt. Es sei nicht bloß eine Weiterentwicklung des F-35. Vielmehr könnte es eine völlig neue Plattform darstellen. Verteidigungsanalysten vermuten, dass dies eine Reaktion auf die jüngste Entscheidung sei, das NGAD-Programm an Boeing zu vergeben. Lockheed Martin ging dabei leer aus.

Laut Trump könnten die neuen Pläne relativ schnell umgesetzt werden – vorausgesetzt, die finanziellen Bedingungen stimmen. Die neue Plattform solle wesentliche Technologien des gescheiterten Lockheed-Angebots für den NGAD nutzen, dabei aber deutlich günstiger und dennoch leistungsstark sein. Lockheed-Chef James Taiclet sprach davon, aus dem bestehenden F-35-Konzept ein „Ferrari“ machen zu wollen – 80 % der Fähigkeiten zum halben Preis.

Interessant ist, dass der F-55 nicht nur als Weiterentwicklung, sondern auch als mögliche Antwort auf das bislang noch nicht vergebene F/A-XX-Programm der US Navy gesehen wird. Dieses soll langfristig die F/A-18 Super Hornet ersetzen und eine eigene sechste Generation einleiten.

Gleichzeitig möchte das Pentagon offenbar doch nicht vollständig auf den F-22 verzichten, dessen Produktionslinie bereits vor Jahren eingestellt wurde. Mit dem Projekt F-22 Super könnte eines der leistungsfähigsten Luftüberlegenheitsflugzeuge der Welt ein modernes Update erhalten – auch wenn dies mit enormen Kosten verbunden wäre.

Verteidigungsexperten betonen, dass ein zweistrahliges Konzept für den F-55 einen klaren Bruch mit der bisherigen F-35-Struktur darstelle.

Noch ist unklar, wie diese Vorschläge in bestehende Verteidigungsetats und laufende Programme integriert werden könnten. Doch die Botschaft ist deutlich: Die USA wollen in der Luft nicht nur aufholen – sie wollen wieder dominieren.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.