Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Sommeransturm am Hamburg Airport mit neuen Zielen

Sommeransturm am Hamburg Airport mit neuen Zielen

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Der Hamburger Flughafen startet mit bis zu 55.000 Passagieren täglich in die Ferienzeit – mit mehr Verbindungen als je zuvor.

Hamburg Airport mit 120 Flugzielen
Mehr Urlaubsflüge und Services am Hamburg Flughafen. Quelle: Flughafen Hamburg

Mit Beginn der Sommerferien in Hamburg und Schleswig-Holstein erlebt der Hamburg Airport erneut einen massiven Anstieg an Fluggästen. In den ersten Ferientagen werden täglich bis zu 55.000 Reisende erwartet – ein Niveau, das dem des Vorjahres entspricht.

Mallorca und Antalya stehen weiterhin ganz oben auf der Wunschliste der Norddeutschen. Allein zur Baleareninsel gibt es wöchentlich rund 70 Flüge, während Antalya mit rund 40 Verbindungen punktet.

Insgesamt haben Reisende ab Hamburg in diesem Sommer Zugriff auf rund 120 Direktziele in 40 Ländern. Neue Airlines und zusätzliche Verbindungen erweitern das Angebot deutlich – darunter Kroatiens Hauptstadt Zagreb mit Croatia Airlines und verstärkte Flüge nach Istanbul durch Turkish Airlines, die in der Hochsaison bis zu sechs Mal täglich starten.

Auch Italien bleibt ein Dauerbrenner. Von Rom bis nach Sizilien stehen aktuell zwölf Direktverbindungen bereit. Besonders gefragt sind klassische Urlaubsregionen am Mittelmeer und an der Adria.

Um dem Ansturm gerecht zu werden, setzt der Flughafen auf optimierte Abläufe. Die Terminals öffnen bereits ab 3:15 Uhr morgens, die Sicherheitskontrolle ist ab 3:30 Uhr besetzt. Mit dem kostenlosen „Slot & Fly“-Service können Passagiere vorab Zeitfenster reservieren, um Wartezeiten zu minimieren.

Auch der Vorabend-Check-in mit Gepäckaufgabe ist bei vielen Airlines möglich, darunter Lufthansa, Eurowings, Swiss und Condor. Wer frühzeitig eincheckt, reist entspannter.

Die Flughafenkommunikation rät Passagieren, mindestens zwei Stunden vor Abflug vor Ort zu sein – vor allem in der Ferienzeit. Wer technologische Services wie Self-Bag-Drop oder Slot-Reservierungen nutzt und das Handgepäck reduziert, beschleunigt den gesamten Ablauf.

Auch für Nicht-Reisende hat der Hamburg Airport etwas im Gepäck: Zwischen dem 24. Juli und dem 3. September läuft die Aktion „SHOP & WIN“. Wer am Flughafen einkauft und den Kassenbon online einreicht, hat die Chance auf einen 250-Euro-Shoppinggutschein – und das jede Woche.

Hamburgs Tor zur Welt zeigt sich damit einmal mehr gut gerüstet für eine der reisefreudigsten Zeiten des Jahres.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.