Skandinavische Airline stärkt Drehkreuz Kopenhagen und setzt auf Wachstum mit neuen Routen und mehr Frequenzen.

SAS stellt sich für den Winterflugplan 2025/2026 neu auf – mit sechs frischen Zielen ab Kopenhagen, deutlich mehr Sitzplätzen und einer Strategie, die auf Flexibilität und Vielfalt setzt.
Im Mittelpunkt stehen neue Direktverbindungen zu beliebten Sonnenzielen wie Madeira, Fuerteventura und Marrakesch, aber auch zu kulturellen und urbanen Hotspots wie Wien und Tel Aviv. Für Winterliebhaber gibt es zudem eine neue Strecke nach Kittilä in Finnisch-Lappland.
For the winter season of 2025-26, we are expanding our program with six new routes from our main hub in Copenhagen to: Vienna, Tel Aviv, Marrakech, Madeira, Fuerteventura, and Kittilä. ▶️ https://t.co/gx2Iw7CCMy pic.twitter.com/R2VMdsLufq
— SAS – Scandinavian Airlines (@SAS) May 14, 2025
Damit will die Airline nicht nur den skandinavischen Markt stärken, sondern auch die Rolle Kopenhagens als internationales Drehkreuz weiter ausbauen. Laut SAS-Netzwerkchef Henrik Winell zielt das erweiterte Angebot darauf ab, den Reisenden mehr Möglichkeiten zu bieten – sei es für Städtereisen, Strandurlaube oder den Winterurlaub im hohen Norden.
Die neuen Verbindungen starten Ende Oktober 2025, einige davon bleiben auch ganzjährig im Programm. Besonders hervorzuheben ist die Route nach Tel Aviv mit drei wöchentlichen Flügen sowie Wien, das fast täglich angeflogen wird.
Doch nicht nur neue Destinationen stehen im Fokus: SAS stockt auch zahlreiche bestehende Verbindungen auf und verlängert 22 Sommerstrecken in den Winter hinein. Darunter befinden sich attraktive Ziele wie Toronto, Seoul, Beirut, Madrid, Venedig und Krakau.
Mit einem Sitzplatzwachstum von insgesamt 40 Prozent und einer um 75 Prozent verbesserten Konnektivität innerhalb des Netzwerks setzt SAS auf Expansion. Fluggäste profitieren künftig von besseren Anschlüssen innerhalb Skandinaviens und nach ganz Europa.
Zum Einsatz kommt dabei vor allem die moderne Airbus A320neo Flotte, die durch ihre Effizienz sowohl Umweltaspekte als auch den Komfort für Passagiere berücksichtigt.
Der Winter 2025/2026 bei SAS wird vielseitig. Ob Naturerlebnis in Lappland, orientalisches Flair in Marokko oder Städtekultur in Österreich – für jeden Geschmack ist etwas dabei.