Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Erster Testflieger der D328eco kurz vor dem Rollout

Erster Testflieger der D328eco kurz vor dem Rollout

Infos TEILEN
Lesezeit: < 1 Minute

Der erste Testflieger des neuen D328eco-Programms steht kurz vor dem Rollout – TAC1 hebt am 28. Mai ab.

D328eco TAC1 kurz vor dem Rollout
Der erste Testflieger des D328eco-Programms. Quelle: Deutsche Aircraft

In wenigen Tagen ist es so weit – der erste von drei speziell entwickelten Testfliegern der D328eco-Reihe, bekannt als TAC1, wird am 28. Mai offiziell aus der Halle rollen. Der deutsche Flugzeughersteller, der hinter diesem ambitionierten Programm steht, gibt sich zuversichtlich, dass dieser Meilenstein den Weg für die nächste Generation von Turboprop-Flugzeugen ebnet.

Im Rahmen des D328eco-Programms wurden drei Testmaschinen konzipiert, die jeweils unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Vom strukturellen Belastungstest bis hin zur Validierung des Flugverhaltens – jedes einzelne Flugzeug hat eine klar definierte Rolle.

Nach Angaben des Unternehmens sei das Zusammenspiel der drei Testflieger entscheidend, um alle notwendigen Zertifizierungsprozesse effizient und präzise zu durchlaufen. Es handle sich dabei um mehr als nur technische Flugtests – es gehe um die gesamtheitliche Systemintegration und die zukunftssichere Auslegung des Flugzeugs.

Interessierte Fachleute und Branchenbeobachter können sich zudem weiterhin registrieren, um exklusive Einblicke und Hintergrundinformationen direkt vom Hersteller zu erhalten.

Die Spannung unter Luftfahrtfans ist spürbar – der Hashtag #RollOutCountdown macht bereits auf sozialen Medien die Runde. Leipzig wird Ende Mai also nicht nur Schauplatz eines Rollouts, sondern auch eines symbolischen Neustarts in der europäischen Turboprop-Welt.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.