Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Flugzeugkollision in Arizona: Zwei Tote bei Zusammenstoß in der Luft

Flugzeugkollision in Arizona: Zwei Tote bei Zusammenstoß in der Luft

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Zwei Tote bei Flugzeugkollision nahe Marana Airport Ermittlungen laufen.

Tragischer Zwischenfall am Marana Airport
Zwei Kleinflugzeuge kollidierten nahe dem Marana Airport in Arizona. Quelle: flightradars24.de

Marana, Arizona Zwei kleine Flugzeuge kollidierten in der Luft über Arizona, wobei zwei Menschen ums Leben kamen. Laut der Nationalen Behörde für Transportsicherheit (NTSB) stießen eine Cessna 172S und ein Lancair 360 MK II um 8:28 Uhr Ortszeit nahe dem Regionalflughafen Marana zusammen.


Die Flugzeuge kollidierten über der Start- und Landebahn. Die Cessna landete „ohne Zwischenfälle“, während der Lancair auf den Boden prallte und in Flammen aufging.

Nach Angaben der Stadt Marana befanden sich jeweils zwei Personen an Bord der Maschinen. Ob die anderen Insassen überlebt haben oder verletzt wurden, ist derzeit noch unklar. Während die Cessna offenbar sicher landen konnte, stürzte das Lancair-Flugzeug in der Nähe einer der Landebahnen ab und fing Feuer.

Der Flughafen Marana hat keine eigene Flugsicherung. Laut der US-Luftfahrtbehörde FAA gilt er als „uncontrolled field“. Die Nationale Behörde für Transportsicherheit (NTSB) untersucht nun die Ursache der Kollision.

Flughafenleiter Galen Beem sagte, die Gedanken der Stadt Marana und des Flughafens seien bei den Betroffenen und ihren Familien. Der Vorfall sei beispiellos. Gleichzeitig lobte er die schnelle Reaktion von Polizei und Feuerwehr und sprach ihnen seine Dankbarkeit aus.

Weitere Informationen zur Unfallursache und den überlebenden Insassen werden erwartet, sobald die Untersuchungen voranschreiten.

Dieser Vorfall folgt auf eine jüngste Serie von Luftfahrtzwischenfällen, die am 29. Januar mit der Kollision eines American-Airlines-Flugzeugs und eines Militärhubschraubers begann, die zusammenstießen und 67 Menschen das Leben kosteten.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.