Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten United Airlines in Houston: Notlandung und Evakuierung nach Triebwerksproblem

United Airlines in Houston: Notlandung und Evakuierung nach Triebwerksproblem

Infos TEILEN
Lesezeit: < 1 Minute

Ein United-Airlines-Flug in Houston wurde wegen eines Triebwerksproblems evakuiert; keine Verletzten.

United Airlines: Flug evakuiert wegen Triebwerksproblem
Notlandung und Evakuierung bei United Airlines in Houston nach einem Triebwerksproblem. Quelle: flightradars24.de

Ein United-Airlines-Flug von Houston nach New York wurde am Sonntagmorgen wegen eines Triebwerksproblems gestoppt. Der Start musste abrupt abgebrochen werden. Laut der FAA ereignete sich der Vorfall um 8:35 Uhr am George Bush Intercontinental Airport.

Die Crew von Flug 1382 brach den Start sofort ab. Einige Passagiere verließen das Flugzeug über Notrutschen. Auf Videos sind geordnete Reisende auf dem Rollfeld zu sehen, während Rettungskräfte eingreifen.

Ein United-Airlines-Flug in Houston wurde wegen eines Triebwerksproblems evakuiert. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Ursache wird untersucht.

Ein weiterer Vorfall zeigt die Gefahren von Startproblemen: Ein Learjet stürzte in Mexiko kurz nach dem Start ab, wobei alle sechs Insassen ums Leben kamen. Dies unterstreicht die Bedeutung schneller Reaktionen, wie sie in Houston gezeigt wurden.

Luisa wurde 1993 in München geboren und hat schon als Kind davon geträumt, die Welt zu entdecken – sei es mit Flugzeugen oder durch Geschichten. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft und Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München hat sie erste Erfahrungen in der Redaktion der „Süddeutschen Zeitung“ gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil von FlightRadars24, wo sie mit Leidenschaft über Luftfahrt, Reisen und Technologie schreibt. Wenn sie gerade nicht über den Wolken recherchiert, genießt sie Zeit mit ihrer Familie und träumt von ihrer nächsten Reise.