Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten TUI startet mit Rabatten in die Last-Minute-Saison

TUI startet mit Rabatten in die Last-Minute-Saison

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Freie Flugkapazitäten drücken die Preise – spontane Buchungen lohnen sich jetzt besonders.

Last-Minute-Schnäppchen bei TUI
TUI startet Last-Minute-Saison mit tollen Rabatten. Quelle: tui.co.uk

Die Ferienzeit rückt näher und auf vielen beliebten Strecken steigt die Auslastung – doch wer spontan bucht, kann derzeit überraschend günstig abheben. TUI meldet für den Sommer 2025 hohe Flugfrequenzen zu typischen Volumenzielen wie Mallorca, Antalya oder Kreta – und gleichzeitig attraktive Last-Minute-Angebote aufgrund verfügbarer Restplätze.

Laut dem Reiseveranstalter werden derzeit unverkaufte Flugkontingente zusammen mit verfügbaren Hotelbetten gebündelt und als kurzfristige Reisepakete zu reduzierten Preisen angeboten. Vor allem durch Rabatte seitens der Fluggesellschaften ergeben sich Preisnachlässe von bis zu 50 Prozent – ein Niveau, das sonst nur Frühbucher erreichen.

Flexibilität zahlt sich aus:

Wer bei Abflugzeiten, Flughäfen oder Reisedauer offen ist, hat derzeit besonders gute Chancen. Abflüge von kleineren Airports wie Paderborn, Saarbrücken oder Basel werden wieder interessanter – auch durch die im Paket enthaltene kostenlose Bahnanreise zum Abflughafen.

In der Spitze sind aktuell noch günstige Flüge zu folgenden Zielen möglich:

  • Kreta – mit mehreren wöchentlichen Verbindungen ab ganz Deutschland;

  • Fuerteventura und Lanzarote – gefragt bei Sonnenhungrigen;
  • Dalaman – Geheimtipp mit besonders guten Preisen;
  • Vereinigte Arabische Emirate – auch auf der Fernstrecke sind Deals möglich.

Laut TUI lohnt sich der Blick auf Abflüge noch vor dem offiziellen Ferienstart, da die Auslastung dort oft niedriger ist und Flugpreise entsprechend fallen. Wer dagegen im Juli oder August starten möchte, sollte nicht mehr lange zögern – viele Direktflüge und Familienoptionen sind bereits stark nachgefragt.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.