Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten SWISS startet mit neuem A350 und Luxus-Kabinen nach Boston

SWISS startet mit neuem A350 und Luxus-Kabinen nach Boston

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Die erste A350-Langstrecke von SWISS geht nach Boston – mit neuem Kabinenkonzept und spürbar mehr Komfort an Bord.

SWISS fliegt mit neuem A350 erstmals nach Boston
SWISS setzt beim A350 auf Komfort und exklusives Reiseerlebnis. Quelle: flightradars24.de

Swiss International Air Lines hebt bald mit einem neuen Flaggschiff ab: Ab diesem Winter wird der moderne Airbus A350-900 erstmals auf der Langstrecke nach Boston eingesetzt. Zuvor soll das neue Flugzeug ab Oktober 2025 auf europäischen Strecken getestet werden.

Doch nicht nur das Flugzeug ist neu – SWISS bringt mit „SWISS Senses“ auch ein vollständig überarbeitetes Kabinenerlebnis in die Luft. Die Airline spricht selbst vom größten Produkt-Upgrade ihrer Geschichte. Ziel sei es, den Gästen ein noch individuelleres und angenehmeres Reisegefühl zu vermitteln.

Die neuen First- und Business-Class-Sitze wurden kürzlich am Flughafen Zürich präsentiert. Besonders die First Class setzt neue Maßstäbe: Private Suiten mit schließbaren Türen, beheiz- und kühlbaren Sitzen, großzügigen Bildschirmen sowie persönlichem Stauraum versprechen Exklusivität auf höchstem Niveau. Auch gemeinsam reisende Passagiere können ihre Suite für zwei konfigurieren. Das Design orientiert sich an Schweizer Naturreferenzen wie den Thermalquellen in Vals.

In der Business Class erhält jeder Sitz direkten Zugang zum Gang. Unterschiedliche Sitztypen sollen auf individuelle Bedürfnisse eingehen – auch hier mit Lie-Flat-Funktion, Schiebetüren für mehr Privatsphäre und kabelloser Ladefunktion.

Die bewährte Premium Economy bleibt nahezu unverändert, bietet aber weiterhin großzügige Beinfreiheit und hochwertigen Service. Auch in der Economy-Klasse wurde optimiert: Neue Sitze mit größeren Bildschirmen, Bluetooth-Anbindung und durchdachter Ergonomie sorgen für mehr Komfort.

Alle neu ausgelieferten A350-900 werden bereits mit der SWISS-Senses-Kabine ausgestattet sein. Eine schrittweise Nachrüstung der bestehenden A330- und Boeing-777-Flotte ist ebenfalls geplant.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.