Der erste Airbus A330 MRTT für Spaniens Luftwaffe ist in Torrejón angekommen – ein Meilenstein für Luftbetankung und Evakuierung.

Ein bedeutender Schritt für die strategischen Fähigkeiten der spanischen Luftstreitkräfte: Der erste Airbus A330 MRTT (Multi-Role Tanker Transport) ist offiziell in den Dienst der Ejército del Aire y del Espacio gestellt worden. Stationiert wird das moderne Mehrzweckflugzeug auf dem Luftwaffenstützpunkt Torrejón de Ardoz bei Madrid.
The first Airbus A330 Multi Role Tanker Transport aircraft for the @EjercitoAire entered into service today. It is the first of three #A330MRTT that has left our conversion centre in Getafe, Spain.
Learn more: https://t.co/hrgMlDoHFA@Defensagob pic.twitter.com/jpKmCob6Xx— Airbus Defence (@AirbusDefence) April 11, 2025
Die Übergabe erfolgte in Getafe – dort, wo Airbus seine MRTT-Umrüstungszentrale betreibt. Die Maschine ist die erste von insgesamt drei, die das spanische Verteidigungsministerium bereits im November 2021 bestellt hatte.
Jean-Brice Dumont, Leiter der Sparte Air Power bei Airbus Defence and Space, bewertet die Einführung des A330 MRTT als bedeutenden Fortschritt für Spanien. Seiner Meinung nach besitzt die Luftwaffe nun das modernste Tankflugzeug weltweit. Es biete mehr Reichweite. Mehr Flexibilität. Und bessere medizinische Einsatzmöglichkeiten.
Das Flugzeug kann bis zu 111 Tonnen Treibstoff aufnehmen – ganz ohne zusätzliche Tanks. Dank modernstem hose-and-drogue-System ist es in der Lage, Kampfflugzeuge in der Luft zu versorgen – auch im Zusammenspiel mit verbündeten Nationen. Ein echter Vorteil für multinationale Operationen.
Und es kann mehr als nur tanken: Der A330 MRTT kann bis zu 300 Soldaten transportieren oder bis zu 45 Tonnen Nutzlast befördern. Für humanitäre Missionen kann er sogar mit einem modularen MEDEVAC-Kit ausgestattet werden – inklusive Intensivstationen und Tragen.
Die zwei weiteren A330s für Spanien befinden sich derzeit noch im Umbau. Interessant: Bereits in ihrer ursprünglichen Konfiguration wurden sie 2024 bei der Übung „Pacific Skies“ sowie bei Evakuierungen aus Niger und Sudan eingesetzt.
Spanien reiht sich mit dem MRTT in einen exklusiven Kreis moderner Luftwaffen ein. Und beweist einmal mehr, wie ernst es dem Land mit Verteidigungsfähigkeit und internationaler Zusammenarbeit ist.