Hannover Flughafen erwartet fast eine Million Reisende – mit neuen Zielen und exklusiven Fan-Erlebnissen.

Wenn in Niedersachsen die Sommerferien beginnen, startet auch am Flughafen Hannover die Hochsaison. Tausende Passagiere täglich heben in Richtung Sonne ab. In den kommenden Wochen rechnet der Flughafen mit rund einer Million Fluggästen – vor allem an den Wochenenden zu Ferienbeginn in Niedersachsen (4. Juli) und Nordrhein-Westfalen (12. Juli) ist besonders viel Betrieb zu erwarten.
Im Fokus stehen klassische Urlaubsdestinationen wie Antalya, Mallorca und Kreta. Aber auch Städtereisen sind gefragt – etwa nach London, Wien oder Amsterdam. Über 60 Direktziele umfasst der aktuelle Sommerflugplan.
Neue Verbindungen erweitern das Angebot
Ganz neu: Eurowings bringt Reisende diesen Sommer erstmals direkt nach Bastia auf Korsika, nach Lissabon und in den Nordirak nach Erbil. Die Airline Sky Alps fliegt seit Mai nonstop nach Klagenfurt und Bozen – perfekt für alle, die Urlaub in Kärnten oder Südtirol planen. Auf den dazugehörigen Tourismus-Webseiten lassen sich passende Pauschalreisen finden.
Flughafen setzt auf digitale Services
Um den Ansturm gut zu bewältigen, hat sich der Flughafen laut Geschäftsführung intensiv mit allen Partnern am Standort vorbereitet. Passagieren wird empfohlen, smarte Services zu nutzen – etwa den HAJway zur Online-Reservierung für die Sicherheitskontrolle oder die Parkplatzbuchung vorab. Das spare Zeit und Nerven, heißt es aus Flughafenkreisen.
Auch die Bundespolizei informiert auf ihrer Website über Handgepäckregeln und Kontrollen – wer vorbereitet ist, kommt schneller durch.
SCORPIONS-Fans aufgepasst: Exklusive Einblicke am Flughafen
Pünktlich zum Jubiläumskonzert der SCORPIONS in Hannover gibt es im Flughafen neue Fan-Erlebnisse. Der Erlebnis-Shop zwischen Terminal A und B bietet ab sofort exklusive Merchandise-Artikel, die es nur dort zu kaufen gibt – darunter Shirts, Magnete und Puzzle, alles mit der Kultband abgestimmt.
Noch mehr Nostalgie gibt’s auf der Rockstage: Dort ist jetzt das originale Kassenbuch der Band aus dem Jahr 1965 zu sehen – mit spannenden Einblicken in ihre Anfänge. Auch der ECHO für das Lebenswerk von 2009 wird ausgestellt.
Ein Highlight für echte Fans: Am 1. August spricht Klaus Meine bei der Eventreihe „Erleben & Erlesen“ über die bewegte Geschichte der Band. Für das Event sind nur noch wenige Resttickets erhältlich.