Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Sommerreise-Boom in PAD mit bis zu 140.000 Urlaubern

Sommerreise-Boom in PAD mit bis zu 140.000 Urlaubern

Infos TEILEN
Lesezeit: < 1 Minute

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt erwartet starke Sommerferien mit Rekordandrang und beliebten Sonnenzielen.

Ferienansturm in PAD
PAD bereitet sich auf starkes Sommergeschäft vor. Quelle: iStock

Wenn Koffer rollen und Sonnencreme griffbereit ist, weiß man: Es sind Sommerferien – und am Heimathafen Paderborn/Lippstadt ist richtig was los.

Zwischen dem 12. Juli und dem 26. August 2025 rechnet der ostwestfälische Flughafen mit bis zu 140.000 Passagieren. Ob Abflug in den Süden oder Rückkehr in die Heimat – PAD wird in dieser Zeit zur Drehscheibe des Urlaubsverkehrs in der Region.

Beliebt wie eh und je sind Palma de Mallorca und Antalya. Die klassischen Sonnenziele locken auch dieses Jahr wieder mit warmen Temperaturen, Sandstränden und Feriengefühl. Neben diesen Spitzenreitern bleiben aber auch andere lang etablierte Urlaubsorte im Angebot.

Laut Flughafenleitung zeigt sich bei den Fluggastzahlen eine stabile Entwicklung auf hohem Niveau. Die Verantwortlichen haben laut eigenen Angaben organisatorisch und personell alles vorbereitet, um einen reibungslosen Start in die Ferienzeit zu ermöglichen. Schon am Gate soll Urlaubsstimmung aufkommen.

Der Flughafen empfiehlt, genügend Zeit einzuplanen und sich auf erhöhte Passagierzahlen einzustellen – vor allem an den Wochenenden. Dann wird PAD zum Ausgangspunkt für tausende Sonnenhungrige aus der Region.

Mit voller Vorfreude blickt man am Flughafen auf die bevorstehenden Wochen – denn: Ferienstart am PAD ist für viele der Anfang der schönsten Zeit des Jahres.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.