Neue Initiative sichert tägliche Flugverbindung zwischen OWL-Airport und München.

Am Montagmorgen um Punkt 7 Uhr hob in Paderborn/Lippstadt das erste Flugzeug der neu gegründeten skyhub PAD GmbH & Co. KG in Richtung München ab. Mit diesem Start bleibt die wichtige Linienverbindung zum Lufthansa-Drehkreuz München erhalten – eine Strecke, die für die regionale Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe von großer Bedeutung ist.
Die Idee entstand im März 2025, als sich zunächst 36 Unternehmer und Privatpersonen zusammenschlossen. Mittlerweile unterstützen 59 Gesellschafter das Projekt, weitere sollen folgen. Die Initiative wurde unter anderem vom Bundestagsabgeordneten Carsten Linnemann und dem Landrat Christoph Rüther angestoßen.
Seit der Vertragsunterzeichnung mit der Fluggesellschaft DAT im April und der Festlegung der Flugzeiten im Mai steht der Fahrplan fest: Drei tägliche Flüge montags bis freitags sowie sonntags verbinden Paderborn mit München. Der erste Abflug erfolgt früh morgens, gefolgt von Mittags- und Abendverbindungen. So sind in München zahlreiche internationale Weiterflüge, etwa in die USA oder nach Asien, problemlos erreichbar.
Buchbar sind die Direktflüge über die Website des Unternehmens, bei DAT oder über gängige Reiseportale. Durch ein Interline-Abkommen mit Lufthansa wird bei Umsteigeverbindungen das Gepäck automatisch bis zum Endziel durchgecheckt.
Geflogen wird mit einer ATR72-600, einem modernen und leisen Turboprop-Flugzeug mit 70 Sitzen. Es sei, so das Unternehmen, auf kurze Strecken optimiert und im Vergleich zu Jets klimafreundlicher. Bei guter Auslastung könne sich auch die Umweltbilanz sehen lassen. Die Ticketpreise starten ab 149 Euro pro Strecke, inklusive Steuern und Gebühren.