Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Legendärer F-4F Phantom der deutschen Luftwaffe in Manching gesichtet

Legendärer F-4F Phantom der deutschen Luftwaffe in Manching gesichtet

Infos TEILEN
Lesezeit: < 1 Minute

In Manching war eine speziell lackierte F-4F Phantom ausgestellt, die einst für Testflüge verwendet wurde und ein Symbol der deutschen Luftfahrtgeschichte ist.

Historische F-4F Phantom in Manching
Die F-4F Phantom mit einzigartiger Lackierung ist in Manching zu sehen. Quelle: Andreas Zeitler

Manching, Bayern – Ein besonderer Anblick für Luftfahrtfans: Am Test- und Erprobungszentrum 61 der deutschen Luftwaffe wurde eine beeindruckend lackierte McDonnell Douglas F-4F Phantom ausgestellt.

Dieses legendäre Kampfflugzeug war jahrzehntelang im Dienst der Bundeswehr. Mit seiner tiefschwarzen Lackierung und dem auffälligen schwarz-orange karierten Heck zieht es sofort die Blicke auf sich. Die Aufschrift „Flight Test“ macht seine besondere Rolle in der Erprobung neuer Technologien deutlich.

Das Erprobungs- und Bewertungszentrum 61 (WTD 61) in Manching, Bayern, führt Tests und Bewertungen verschiedenster Luftfahrtsysteme durch. Auch die F-4F Phantom II gehörte zu den dort erprobten Maschinen. Die Testflugzeuge des Zentrums sind oft an ihrer markanten Sonderlackierung zu erkennen.

Über viele Jahre setzte die Luftwaffe die F-4F Phantom für Abfangmissionen und Erprobungszwecke ein. Schließlich wurden sie durch modernere Jets ersetzt. Doch die Phantom bleibt ein Symbol der deutschen Luftfahrtgeschichte und ein Flugzeug, das viele Fans in nostalgischer Erinnerung behalten.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.