Die singapurische Fluggesellschaft Scoot nimmt eine neue Direktverbindung zwischen Wien und Singapur auf.
Ab Juni 2025 wird Wien durch eine neue Direktverbindung mit Singapur verknüpft: Die Low-Cost-Airline Scoot, eine Tochtergesellschaft der Singapore Airlines, startet erstmals Flüge zwischen der österreichischen Hauptstadt und dem dynamischen Stadtstaat in Südostasien. Die Strecke wird dreimal wöchentlich mit einer modernen Boeing 787-8 (Dreamliner) bedient, wodurch Passagiere von Wien direkt zum weltbekannten Singapore Changi International Airport reisen können.
🔴 Scoot will begin direct flights between Singapore and Vienna, Austria, on June 3, 2025. The service will run three times weekly using the Boeing 787-8 Dreamliner. Scoot will suspend operations to Berlin and Jinan in China respectively. pic.twitter.com/k63bmiSS5n
— Airways Magazine (@airwaysmagazine) January 16, 2025
Ein Meilenstein für den Flughafen Wien
Die neue Route stellt eine bedeutende Erweiterung des Destinationsangebots des Wiener Flughafens dar. „Mit dieser Direktverbindung stärken wir unsere Position als internationales Drehkreuz und schaffen neue Möglichkeiten für den Tourismus und die Wirtschaft“, sagt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG. Besonders erfreulich sei, dass die Verbindung Reisenden nicht nur Zugang zu Singapur, sondern auch zu einer Vielzahl von Anschlusszielen in Südostasien und Australien biete.
Wirtschaftliche und touristische Impulse
Norbert Kettner, CEO von WienTourismus, betont die Bedeutung der neuen Verbindung. „Singapur ist eine wirtschaftlich starke Region und ein globaler Kongress-Hotspot“, erklärt er. Die Direktflüge machen Wien als Meeting-Destination noch attraktiver. Zudem stärken sie die Beziehungen zwischen Europa und Südostasien. Das gilt für Wirtschaft und Kultur gleichermaßen.
Flugzeiten und Komfort
Die Flüge starten ab dem 3. Juni 2025 immer dienstags, donnerstags und samstags. Der Erstflug TR708 hebt um 03:00 Uhr Ortszeit in Singapur ab und landet um 10:10 Uhr in Wien. Der Rückflug TR709 startet um 11:25 Uhr in Wien und erreicht Singapur um 04:50 Uhr am nächsten Tag. Die Boeing 787-8 bietet modernen Komfort und ist bekannt für ihre Effizienz sowie hohen Reisekomfort.
Eine Brücke zwischen zwei Kulturen
Calvin Chan, Chief Commercial Officer von Scoot, sieht großes Potenzial in der neuen Verbindung. Sie fördert die kulturelle und wirtschaftliche Vernetzung der Regionen. „Diese Strecke ist ein wichtiger Schritt in unserer Expansion“, sagt er. „Wir freuen uns, Passagiere willkommen zu heißen. Sie können Südostasiens Vielfalt und die europäische Kultur erleben.“
Mit dieser neuen Verbindung setzt Scoot ein Zeichen für die wachsende Bedeutung interkontinentaler Reisen und unterstreicht die Rolle Wiens als zentralen Knotenpunkt für Europa.