Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Ryanair startet neue Verbindung von Bremen nach Zadar

Ryanair startet neue Verbindung von Bremen nach Zadar

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Ab Mai fliegt Ryanair zweimal wöchentlich direkt von Bremen an die Adria – eine neue Option für Sonnenhungrige im Nordwesten.

Neuer Sommerflug ab Bremen
Ryanair startet eine neue Route an die Adria. Quelle: flightradars24.de

Bremen, Mai 2025 – Wer aus dem nordwestdeutschen Raum Sonne, Meer und mediterranes Flair sucht, kann jetzt ganz unkompliziert an die Adria reisen. Der Flughafen Bremen hat eine neue Direktverbindung im Flugplan: Ryanair fliegt ab sofort zweimal pro Woche in die kroatische Küstenstadt Zadar.

Die Flugzeiten sind optimal für einen Kurztrip oder längeren Urlaub. Immer mittwochs hebt die Maschine um 18:25 Uhr ab, samstags bereits um 8:25 Uhr. In weniger als zwei Stunden bringt der Billigflieger Reisende direkt ans Adriatische Meer – genauer gesagt an einen der wohl charmantesten Orte der kroatischen Küste.

Zadar gilt als Geheimtipp – und das nicht nur wegen seiner Strände. Die Stadt vereint historischen Charme mit mediterraner Gelassenheit. Ein Spaziergang durch die Altstadt lohnt sich. Man entdeckt altrömische Ruinen und venezianische Gebäude. Dazwischen liegen kleine Tavernen. Sie servieren regionale Spezialitäten. Besonders beliebt sind frischer Fisch, Meeresfrüchte und der Kirschlikör Maraschino.

Zadar hat auch kulturell viel zu bieten. Es gibt Musikfestivals, Kunstausstellungen und Open-Air-Events. Diese finden nicht nur in der Hochsaison statt. So kommt keine Langeweile auf. Wer Ruhe sucht, nimmt einfach die Fähre. Die vielen vorgelagerten Inseln laden zum Abschalten ein.

Mit der neuen Verbindung setzt der Flughafen Bremen auf sonnige Ziele und authentische Erlebnisse. Die Adria ist jetzt nur noch einen Kurzflug entfernt.

Seit April verbindet die moldauische Fluggesellschaft FLYONE den Flughafen Bremen direkt mit Chișinău – eine weitere Ergänzung im wachsenden Streckennetz des Airports.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.