Die Verbindung zwischen München und Marokko kehrt zurück – mit guten Anschlüssen nach Westafrika.

Royal Air Maroc nimmt München ab dem 20. Oktober 2025 wieder in ihr Streckennetz auf. Nach jahrelanger Pause verbindet die nationale Fluggesellschaft Marokkos die bayerische Landeshauptstadt erneut nonstop mit Casablanca.
Die Route war bereits vor der Pandemie etabliert, wurde danach jedoch lange nicht mehr bedient. Nun soll sie mit zwei wöchentlichen Flügen – immer montags und freitags – neues Leben erhalten. Eingesetzt wird dabei eine Boeing 737-800.
In der letzten Woche des Sommerflugplans (20. bis 26. Oktober) landen die Maschinen um 18 Uhr in München und heben um 19 Uhr Richtung Casablanca ab. Ab dem 27. Oktober ändern sich die Zeiten leicht: Ankunft ist dann für 17:10 Uhr angesetzt, der Rückflug folgt um 18:10 Uhr.
Royal Air Maroc bietet über ihr Drehkreuz in Casablanca zahlreiche Anschlussverbindungen innerhalb Marokkos sowie nach West- und Zentralafrika. Unter anderem sind Ziele wie Dakar, Lagos, Abidjan oder Banjul problemlos erreichbar – ein Vorteil für Geschäftsreisende und Diaspora-Gemeinschaften gleichermaßen.
Die Wiederaufnahme der Strecke stärkt nicht nur touristische Beziehungen, sondern auch langjährige wirtschaftliche und kulturelle Verbindungen zwischen Bayern und Marokko. Vor allem München pflegt enge Kooperationen mit der Region – nun auch wieder mit direkter Flugverbindung.
Erst vor Kurzem hatte Cathay Pacific München als neue europäische Destination in ihr Netzwerk integriert.