Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Pilatus und Lockheed Martin entwickelt neues PC-21-Trainingssystem

Pilatus und Lockheed Martin entwickelt neues PC-21-Trainingssystem

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Im Rahmen eines neuen Kooperationsprojekts entsteht ein innovatives Trainingssystem, das die Ausbildung von Militärpiloten revolutionieren soll.

Pilatus und Lockheed Martin arbeiten zusammen, um das PC-21-Training zu verbessern. Quelle: Sven Zimmermann

Im Zuge des F-35A-Beschaffungsprogramms der Schweiz ist ein bedeutendes Kooperationsprojekt zwischen dem Schweizer Flugzeughersteller Pilatus und dem US-Rüstungskonzern Lockheed Martin gestartet worden. Ziel ist die Entwicklung eines hochmodernen Trainingssystems für Militärpiloten auf Basis des bewährten PC-21.

Die Zusammenarbeit gehört zu den Offset-Verpflichtungen aus dem F-35-Deal zwischen der Schweiz und Lockheed Martin. 60 des Vertragsvolumens sollen über Industrieprojekte in die Schweizer Wirtschaft zurückfließen. Im Fokus stehen sicherheitsrelevante Technologien.

Im Fokus steht dabei die technologische Weiterentwicklung der PC-21-Plattform: Lockheed Martin stellt Pilatus spezifische Daten, Know-how und Systemunterstützung zur Verfügung, um neue Avionik-Komponenten und Trainingsfunktionen zu entwickeln, die auf die Anforderungen von Kampfflugzeugen der fünften Generation wie dem F-35 abgestimmt sind.

Die Schweizer Rüstungsbehörde armasuisse hatte das Projekt bereits Anfang 2024 genehmigt und sieht darin einen wichtigen Impuls für die technologische Souveränität der Schweiz. Laut armasuisse stärke die Initiative nicht nur die Innovationskraft der einheimischen Industrie, sondern trage auch unmittelbar zur nationalen Sicherheit bei.

Das neue Trainingssystem wird den Luftstreitkräften helfen, ihre Piloten effizienter und realistischer auszubilden. Es ermöglicht eine kostengünstigere Vorbereitung auf moderne Einsatzszenarien. Die PC-21 ist eine leistungsstarke Plattform. Sie bietet eingebettete Trainingssysteme und eine Cockpitkonfiguration, die der eines Jets ähnelt. Jetzt wird sie noch stärker an den F-35 angepasst.

Pilatus sieht in der Partnerschaft eine strategische Chance, seine Rolle als Anbieter von Trainingslösungen für moderne Luftwaffen weiter auszubauen. Durch die technologische Aufwertung des PC-21 wird nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gestärkt auch die Schweizer Verteidigungs- und Luftfahrtbranche profitiert langfristig von der internationalen Zusammenarbeit.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.