Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Pegasus verbindet Dalaman mit Düsseldorf

Pegasus verbindet Dalaman mit Düsseldorf

Infos TEILEN
Lesezeit: < 1 Minute

Pegasus Airlines startet eine neue Direktverbindung von Dalaman nach Düsseldorf und reagiert auf die steigende Nachfrage.

Neue Pegasus-Route
Pegasus Airlines erweitert ihr Streckennetz und fliegt dreimal wöchentlich von Dalaman nach Düsseldorf. Quelle: unsplash.com

Düsseldorf/Dalaman – Ab dem 7. Juli 2025 erweitert die türkische Billigfluggesellschaft Pegasus Airlines ihr Streckennetz und nimmt eine neue Direktverbindung zwischen Dalaman in Südwesttürkei und Düsseldorf auf. Die Flugroute wird dreimal wöchentlich bedient, wie das Fachportal Aeroroutes berichtet. Zum Einsatz kommt dabei ein Airbus A320.

Pegasus reagiert auf die steigende Nachfrage nach Direktflügen zwischen Deutschland und der Türkei. Die Strecke ist besonders für Reisende aus der Region Dalaman attraktiv. Sie erhalten eine direkte Verbindung nach Düsseldorf. Die Stadt hat eine große türkische Gemeinschaft und enge wirtschaftliche Beziehungen in die Türkei.

Mit der neuen Route stärkt Pegasus seine Präsenz in Europa. Die Airline festigt zudem ihre Position im Low-Cost-Segment. Urlauber und Geschäftsreisende profitieren gleichermaßen von der direkten Flugoption.

Auch Dan Air erweitert sein Angebot. Ab April 2025 verbindet die Airline Bukarest mit Hamburg. Reisende zwischen Rumänien und Deutschland erhalten damit eine zusätzliche Direktverbindung.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.