Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Pegasus Airlines startet Winterticketverkauf

Pegasus Airlines startet Winterticketverkauf

Infos TEILEN
Lesezeit: < 1 Minute

Pegasus Airlines eröffnet den Winterflugverkauf mit Preisen ab 39,99 € – buchbar für Flüge zwischen Oktober 2025 und März 2026.

Pegasus öffnet Winterbuchung
Pegasus Airlines hat eine neue Kampagne für die Wintersaison 2025–2026 gestartet. Quelle: flightradars24.de

Der nächste Winterurlaub kann kommen – und das sogar zum Schnäppchenpreis. Pegasus Airlines hat den Verkauf für die Wintersaison 2025/26 gestartet. Wer zwischen dem 26. Oktober 2025 und dem 28. März 2026 verreisen möchte, sollte jetzt die Ohren spitzen: Die Preise beginnen bereits bei günstigen 39,99 €.

Diese Ankündigung sorgt bei Reisehungrigen für Vorfreude. Gerade jetzt, wo alles teurer wird, fällt so ein Angebot besonders auf. Solche Preise sind selten. Pegasus zählt zu den größten Billigfluggesellschaften der Türkei. Die Airline fliegt viele europäische und internationale Ziele an. Darunter sind warme Orte am Mittelmeer. Aber auch winterliche Städte mit Schnee und Charme.

Die Tickets lassen sich ganz bequem über die Pegasus-App oder die Webseite flypgs.com buchen. Wer flexibel plant, kann hier echtes Geld sparen.

Doch nicht nur Sparfüchse kommen auf ihre Kosten. Die Airline verspricht auch in der kommenden Saison ein zuverlässiges Streckennetz, verbesserte Services an Bord und zusätzliche Frequenzen auf beliebten Routen.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.