Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Niederlande liefern letzte F-16 an die Ukraine

Niederlande liefern letzte F-16 an die Ukraine

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Die letzte von insgesamt 24 versprochenen F-16-Maschinen erreicht am Montag ukrainischen Boden.

F-16-Kampfjet aus den Niederlanden für Ukraine
Die letzte F-16 erreicht die Ukraine. Quelle: Ukrainian Air Force

Die Niederlande haben bestätigt, dass der letzte F-16-Kampfjet an die Ukraine diesen Montag übergeben wird. Damit ist das Versprechen von Den Haag, insgesamt 24 Flugzeuge zu liefern, vollständig umgesetzt. Verteidigungsminister Ruben Brekelmans gab dies am Sonntag in einer niederländischen Fernsehsendung bekannt.

Im vergangenen Jahr trafen die ersten niederländischen F-16 in der Ukraine ein. Dies war Teil einer breiten internationalen Unterstützung für Kiews Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg. Neben den Niederlanden signalisierten auch Dänemark, Belgien, Norwegen und Frankreich ihre Bereitschaft, Kampfflugzeuge bereitzustellen.

Trotz der Hilfe bleibt die Lage angespannt. Zwei F-16 gingen laut aktuellen Berichten bereits im Einsatz verloren. In der Nacht zu Sonntag erlebte die Ukraine einen der heftigsten Luftangriffe seit Wochen: Fast 300 Drohnen und 69 Raketen schlugen in mehreren Städten ein, darunter auch in der Hauptstadt Kiew. Mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben, Dutzende wurden verletzt, wie der niederländische Sender NOS meldet.

Zur Schulung ukrainischer Piloten wurde in Fetesti, Rumänien, ein europäisches F-16-Ausbildungszentrum eingerichtet. Die Niederlande unterstützten dieses Vorhaben zusätzlich mit der Übergabe von 18 F-16-Flugzeugen an Rumänien. Ziel sei es, die Ausbildungskapazitäten vor Ort deutlich zu stärken.

Mit der nun abgeschlossenen Lieferung steht die niederländische Unterstützung sowohl in Form von Technik als auch Ausbildung fest auf zwei Pfeilern. Doch der Krieg fordert weiter seinen Tribut, und neue Herausforderungen lassen nicht auf sich warten.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.