Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Münchner Flughafen startet mit Rekordsommer in die Ferien

Münchner Flughafen startet mit Rekordsommer in die Ferien

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Über 6,4 Millionen Reisende erwartet – Italien, Spanien und Fernziele besonders beliebt.

Rekordandrang am Flughafen München
Ferienstart am Münchner Flughafen mit neuem Passagierrekord. Quelle: Flughafen München

Mit dem Ferienstart in Bayern beginnt am Münchner Flughafen auch die Hauptsaison für den Sommerurlaub. Bis Mitte September rechnet der Airport mit mehr als 6,4 Millionen Passagieren – ein neuer Spitzenwert. Die Zahl der Starts und Landungen soll laut aktuellen Angaben der Airlines im Vergleich zum Vorjahr um rund sechs Prozent steigen.

Besonders gefragt in diesem Sommer: sonnige Reiseziele wie Italien und Spanien. Nach Italien gehen etwa 420 Flüge pro Woche, nach Spanien rund 320. Auch interkontinentale Strecken sind stark gebucht. Über 2.300 Langstreckenflüge stehen auf dem Sommerflugplan – darunter viele Verbindungen nach Asien, Nordamerika und darüber hinaus.

Die Reiselust ist groß, das zeigt sich schon am ersten Ferienwochenende: Über 425.000 Fluggäste werden allein in diesen ersten Tagen erwartet.

Um den Start in den Urlaub so stressfrei wie möglich zu gestalten, empfiehlt der Flughafen, frühzeitig anzureisen, aber nicht zu früh – erst zur Öffnung der Check-in-Schalter. Automatische Gepäckaufgabe und zusätzliche Servicekräfte mit dem Schriftzug „Happy to help“ sollen für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Für Familien mit kleinen Kindern bietet der Flughafen kostenfreie Leihbuggys an – verfügbar in beiden Terminals, sowohl im öffentlichen Bereich als auch hinter den Sicherheitskontrollen. Wer mit dem eigenen Kinderwagen reist, kann diesen teilweise sogar bis zum Gate mitnehmen.

Auch Autoreisende sollten vorbereitet sein: In der Ferienzeit ist das Parkaufkommen besonders hoch. Der Airport rät, Parkplätze vorab online zu reservieren. Aufgrund von Bauarbeiten sind die Vorfahrten zu Terminal 1 (Modul A und B) derzeit gesperrt – als Alternative wird das Parkhaus P1 empfohlen.

Ein zusätzlicher Tipp: Wer schneller durch die Sicherheitskontrolle kommen möchte, sollte sein Handgepäck clever packen. Wichtige Dinge wie Dokumente, Medikamente und Wertsachen gehören hinein – Überflüssiges besser vermeiden. Einige Airlines bieten zudem die Möglichkeit, Handgepäck kostenlos einzuchecken.

Mehr praktische Reisetipps und Informationen zum Umsteigen, Parken oder Familienservice gibt es direkt auf der Website des Flughafens.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.