Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Lufthansa Group erweitert Winterflugplan mit neuen Langstrecken

Lufthansa Group erweitert Winterflugplan mit neuen Langstrecken

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Die Airlines der Lufthansa Group setzen im Winter 2025/26 auf mehr Komfort, neue Ziele und starke Präsenz auf der Langstrecke.

Lufthansa Winter 2025/26
Lufthansa bringt frische Impulse in den Winterflugplan. Quelle: Lufthansa Group

Die Lufthansa Group hat ihren Winterflugplan für die Saison 2025/26 vorgestellt – und der bringt nicht nur neue Strecken, sondern auch ein deutliches Upgrade beim Flugerlebnis. Besonders im Premiumsegment gibt es einige Überraschungen.

Mehr Komfort auf der Langstrecke – Allegris fliegt weiter voraus

Ab Ende Oktober wird die neue „Allegris“-Kabine, mit modernstem Komfort in allen Klassen, auf weiteren Langstrecken ab München eingesetzt. Ziele wie New York (JFK und Newark), Chicago, Shanghai, Tokio, Miami, Kapstadt und Bengaluru profitieren künftig von den neuen Sitzen. Zehn A350-900 mit Allegris-Ausstattung sind bereits im Einsatz – bald folgen auch Maschinen ab Frankfurt, darunter die Boeing 787-9 sowie die aufgerüstete Boeing 747-8.

Die Rückmeldungen der Passagiere sind laut Lufthansa überaus positiv – mehr als 90 Prozent zeigen sich vom neuen Konzept begeistert. Das Ziel der Gruppe bleibt klar: pünktliche, verlässliche Flüge mit einem durchdachten Serviceangebot, besonders rund um die stark nachgefragten Feiertage.

Neues aus Europa und der Welt: Ferien, Citytrips und Fernweh

Abseits der Langstrecke wird auch in Europa einiges geboten: Lufthansa setzt ihre Sommerverbindungen nach Bydgoszcz und Oradea im Winter fort. A380 Fans dürfen sich auf Verbindungen ab München nach Bangkok, Delhi, Los Angeles und San Francisco freuen.

Austrian Airlines fliegt erstmals von Innsbruck nach Amsterdam, erweitert die Frequenz nach Bangkok und verlegt die Mailand-Flüge von Malpensa zum zentrumsnäheren Flughafen Linate.

Auch SWISS rüstet auf: Krakau wird häufiger angeflogen, und das Langstreckenziel Washington D.C. bleibt im Winter erhalten. Wintersportler dürfen sich zudem auf zahlreiche Verbindungen ab Genf freuen – vor allem in Richtung Großbritannien und Skandinavien.

Brussels Airlines verstärkt ihren Afrika-Fokus mit mehr Flügen nach Dakar, Accra, Lomé, Freetown und weiteren Städten.

Bei Eurowings wächst das Fernstreckennetz ab Berlin mit einem neuen Ziel: Abu Dhabi. Auch Hannover und Stuttgart bekommen jeweils neue Langstreckenverbindungen – nach Dubai und Dschidda. Darüber hinaus fliegt die Airline Marsa Alam erstmals von drei deutschen Städten an.

Ein echtes Highlight liefert Discover Airlines: Erstmals wird ab Frankfurt nonstop auf die Seychellen geflogen. Auch Punta Cana ab München sowie Alta in Norwegen feiern Premiere im Flugplan.

Mit diesen Neuerungen zeigt die Lufthansa Group, dass sie ihre Strategie konsequent fortsetzt – mehr Vielfalt, mehr Komfort, mehr Reiseinspiration für den Winter 2025/26.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.