Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Lufthansa bringt “Click to Pay“ mit Visa an den Start

Lufthansa bringt “Click to Pay“ mit Visa an den Start

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Ab Herbst 2025 wird das Onlinebuchen bei Lufthansa Co. einfacher dank einer neuen Bezahlmethode in Kooperation mit Visa.

 Lufthansa startet „Click to Pay“
Lufthansa führt mit Visa eine neue Bezahlmethode ein. Quelle: flightradars24.de

Die Lufthansa Group plant einen bedeutenden Schritt in Richtung nutzerfreundlicheres Online-Buchungserlebnis. Ab Oktober 2025 soll auf den Websites von Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines die Bezahlfunktion Click to Pay eingeführt werden entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Zahlungsriesen Visa.

Das neue Verfahren verspricht vor allem eines: weniger Aufwand beim Buchen. Statt wie bisher umständlich Kreditkartennummern einzugeben, genügt künftig die E-Mail-Adresse. Wer seine Debit- oder Kreditkarte zuvor einmalig bei Visa oder der eigenen Bank hinterlegt hat, kann mit wenigen Klicks bezahlen ganz ohne Kartendaten.

Ein Login ist dafür nicht zwingend erforderlich. Auch Gäste, die zum ersten Mal buchen, können Click to Pay nutzen. Die Authentifizierung etwa per Banking-App bleibt erhalten, wenn sie vom Kartenanbieter gefordert wird.

Die Lufthansa Group gehört damit zu den ersten Fluggesellschaften weltweit, die diesen Bezahlservice in ihr System integrieren. Der Konzern sieht darin einen logischen Schritt im Ausbau digitaler Services. Man wolle das Reisen nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer machen.

So betont man aus Unternehmenskreisen, dass Click to Pay nicht nur praktisch, sondern auch sicherer sei. Der Einsatz sogenannter Token digitaler Platzhalter anstelle der echten Kartennummer reduziere das Risiko für Betrug erheblich. Laut internen Angaben liege die Betrugsrate bei dieser Methode bis zu 80 Prozent unter dem Niveau herkömmlicher Kartenzahlungen.

Visa unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Lufthansa. Man sei stolz darauf, den europäischen Airline-Marktführer bei der digitalen Transformation zu begleiten. Das Ziel sei es, den Onlinekauf so einfach zu gestalten wie das kontaktlose Bezahlen im Alltag.

Für Reisende bedeutet das: ein schnellerer Checkout, weniger Hürden beim Ticketkauf und ein sichereres Gefühl beim Bezahlen. Ein kleiner Klick, der viel verändern könnte.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.