Ab Mitte August 2025 fliegt Korean Air öfter von Seoul nach Frankfurt.

Korean Air erweitert im Spätsommer 2025 ihr Streckennetz nach Europa und stärkt dabei insbesondere die Verbindung nach Deutschland. Ab dem 12. August wird die Route zwischen Seoul-Incheon und Frankfurt um eine zusätzliche wöchentliche Verbindung ergänzt.
Korean Air Aug – Oct 2025 Frankfurt Service Increaseshttps://t.co/0MAUgKKNaJ
— aeroroutes (@aeroroutes) July 22, 2025
Konkret bedeutet das: Viermal pro Woche bringt die südkoreanische Fluggesellschaft Reisende nonstop nach Frankfurt – dienstags, donnerstags, samstags und sonntags. Die Erweiterung gilt zunächst bis zum 21. Oktober 2025.
Geflogen wird mit einer Boeing 777-300ER – einem Langstreckenklassiker mit viel Komfort und Platz.
Die Flugzeiten bleiben wie gewohnt effizient: Flug KE945 startet in Incheon um 11:05 Uhr und erreicht Frankfurt am Nachmittag gegen 17:40 Uhr. Der Rückflug KE946 verlässt Frankfurt am nächsten Tag um 14:35 Uhr und landet einen Tag später in Südkorea.
Mit der zusätzlichen Frequenz reagiert Korean Air offenbar auf die stabile Nachfrage im Sommer und Herbst. Frankfurt zählt zu den wichtigsten europäischen Drehkreuzen – und ist für viele Asienreisende ein zentraler Knotenpunkt.
Für Passagiere bedeutet das mehr Flexibilität bei der Reiseplanung und bessere Anschlüsse – sowohl in Europa als auch in Asien.