Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Japanische Polizei wird Betreiber der neuen Airbus H160-Helikopter

Japanische Polizei wird Betreiber der neuen Airbus H160-Helikopter

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Die japanische Nationalpolizei hat zwei Airbus H160-Hubschrauber in Empfang genommen. Sie sollen die Einsatzmöglichkeiten der Behörde erweitern. Der H160 kombiniert Sicherheit, Komfort und Vielseitigkeit. Seine Eigenschaften machen ihn weltweit beliebt.

Die japanische Polizei wird zum ersten Betreiber des Airbus H160
Die japanische Polizei ist neuer Betreiber der modernen Airbus H160-Hubschrauber. Quelle: flightradars24.de

Tokio, Japan – Die japanische Nationalpolizei (NPA) hat ihre Flotte um zwei Airbus H160-Hubschrauber erweitert. Damit ist sie der erste öffentliche Betreiber dieses Modells in Japan.

Die Auslieferung des ersten H160 erfolgte Ende letzten Jahres, während der zweite Hubschrauber im Januar übergeben wurde. Mit dieser Anschaffung erweitert die NPA ihre Fähigkeiten für eine Vielzahl von Einsätzen.

Meilenstein für Airbus Helicopters in Japan

Jean-Luc Alfonsi, Geschäftsführer von Airbus Helicopters Japan, erklärte, dass die Lieferung der ersten öffentlichen Version des H160 einen besonderen Erfolg darstelle. Man sei stolz darauf, diesen Hubschrauber an den langjährigen Kunden in Japan übergeben zu haben. Dies sei das Resultat von zwei Jahren harter Arbeit. Die Teams in Frankreich und Japan hätten dabei großes Engagement gezeigt. Alfonsi betonte zudem, dass die Fähigkeiten dieses modernen Hubschraubers das Einsatzspektrum der japanischen Nationalpolizei erheblich erweitern könnten.

Vielseitigkeit und Innovation des H160

Der Airbus H160 zählt zu den modernsten Hubschraubern weltweit. Er wurde für maximale Sicherheit entworfen. Gleichzeitig bietet er hohen Komfort. Der H160 ist äußerst vielseitig. Er eignet sich für zahlreiche Missionen, wie:

  • Polizeieinsätze
  • Offshore-Transport
  • Such- und Rettungsmissionen
  • Geschäfts- und Privatluftfahrt
  • Medizinische Notfalleinsätze

Der H160 wird nicht nur in Japan genutzt. Auch Länder wie Brasilien, Kanada, Frankreich, Malaysia, Saudi-Arabien, die USA und Großbritannien setzen auf dieses Modell. Er überzeugt durch technologische Innovation und Vielseitigkeit. Damit setzt er neue Maßstäbe für Hubschrauber in öffentlichen und privaten Bereichen.

Diese Lieferung markiert einen wichtigen Meilenstein. Sie stärkt die Partnerschaft zwischen Airbus und der japanischen Nationalpolizei. Moderne Luftfahrttechnologie verbessert damit die öffentliche Sicherheit.

Luisa wurde 1993 in München geboren und hat schon als Kind davon geträumt, die Welt zu entdecken – sei es mit Flugzeugen oder durch Geschichten. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft und Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München hat sie erste Erfahrungen in der Redaktion der „Süddeutschen Zeitung“ gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil von FlightRadars24, wo sie mit Leidenschaft über Luftfahrt, Reisen und Technologie schreibt. Wenn sie gerade nicht über den Wolken recherchiert, genießt sie Zeit mit ihrer Familie und träumt von ihrer nächsten Reise.