Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Heathrow bleibt nach Brand und Stromausfall geschlossen

Heathrow bleibt nach Brand und Stromausfall geschlossen

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Ein Brand nahe Heathrow verursachte einen Stromausfall, wodurch der Flughafen geschlossen wurde Tausende Flüge sind gestrichen oder umgeleitet.

Heathrow nach Brand
Ein Brand in einer Umspannstation legt Heathrow lahm. Quelle: flightradars24.de

Ein Feuer in einer Umspannstation in Hayes, etwa drei Kilometer von Heathrow entfernt, hat zu einem weitreichenden Stromausfall geführt und den Flughafenbetrieb vollständig lahmgelegt. Tausende Flüge wurden annulliert oder umgeleitet, und der Flughafen bleibt mindestens bis zum 22. März geschlossen.

Flughafenbetrieb ausgesetzt Passagiere sollen Heathrow meiden

Aufgrund des Stromausfalls ist ein regulärer Betrieb am Flughafen derzeit nicht möglich. Reisende wurden ausdrücklich davor gewarnt, Heathrow aufzusuchen, da weiterhin unklar ist, wann die Stromversorgung wiederhergestellt werden kann. Zum Schutz von Passagieren und Personal bleibt der Flughafen mindestens bis Mitternacht des 21. März 2025 geschlossen.

Erhebliche Störungen im internationalen Flugverkehr

Nach Angaben von Flightradar24 sind mindestens 1.351 Flüge von und nach Heathrow betroffen, während mehr als 120 Maschinen während des Fluges umgeleitet werden mussten. Experten warnen vor erheblichen Auswirkungen auf den weltweiten Luftverkehr, da Heathrow eine zentrale Rolle als internationales Drehkreuz spielt.

Feuerwehr im Großeinsatz in Hayes

Der Brand brach am späten Abend des 20. März in einer Trafostation in der Nestles Avenue in Hayes aus. Zehn Löschfahrzeuge und 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Sie kämpften gegen die Flammen und brachten 29 Menschen in Sicherheit. Zudem wurde eine 200-Meter-Sperrzone eingerichtet, wodurch rund 150 Personen evakuiert wurden.

16.000 Haushalte ohne Strom

Neben dem Flughafen waren auch Teile Westlondons von dem Stromausfall betroffen. Mehr als 16.000 Haushalte verloren zeitweise die Stromversorgung, wie der Netzbetreiber Scottish and Southern Electricity Networks mitteilte.

Flughafenchaos könnte sich über Tage hinziehen

Da Heathrow zu den verkehrsreichsten Flughäfen der Welt zählt, rechnen Experten mit erheblichen Störungen im internationalen Luftverkehr. Fluggesellschaften müssen Flugzeuge und Crews neu einteilen. Reisende sollten ihre Airlines kontaktieren und Heathrow meiden.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.