Global Airlines präsentiert die Lackierung ihres ersten Airbus A380, plant günstige Langstreckenflüge ab 2025, steht jedoch vor finanziellen Zweifel.
Die britische Fluggesellschaft Global Airlines hat am heutigen 15. Januar die neue Lackierung ihres ersten Airbus A380 vorgestellt. Das Flugzeug mit der maltesischen Registrierung 9H-GLOBL wird von der Tochtergesellschaft der portugiesischen HiFly in Malta betrieben. Es handelt sich um das einzige Flugzeug der ambitionierten Startup-Airline, die plant, ihren Flugbetrieb im Jahr 2025 aufzunehmen.
Bisher hüllt sich das Unternehmen in Schweigen über die genauen Starttermine und Flugrouten. Frühere Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass die Airline Verbindungen zwischen London, New York und Los Angeles ins Auge gefasst hat.
Der A380, der ursprünglich von China Southern Airlines betrieben wurde, befindet sich noch weitgehend in der Originalkonfiguration. Das Flugzeug bietet Platz für 506 Passagiere: 428 in der Economy Class, 70 in der Business Class und 8 in der First Class. Dies lässt sich auch an den blauen Streifen auf dem Rumpf erkennen, die noch von der vorherigen Lackierung stammen.
Die neue Gestaltung, die heute vorgestellt wurde, zeigt eine rote Heckflosse, die mit einem Globus-Logo beklebt wurde, sowie rot lackierte Winglets. Abgesehen davon sind äußerlich keine größeren Änderungen an der Maschine zu erkennen. Der Airbus befindet sich bereits seit fast vier Monaten in Dresden, wo er einer umfassenden Wartung und Vorbereitung auf den kommerziellen Betrieb unterzogen wird.
Global Airlines hat sich zum Ziel gesetzt, preisgünstige Langstreckenflüge zwischen den großen Metropolen Europas und der USA anzubieten. Allerdings werden immer wieder Zweifel an der finanziellen Machbarkeit des Vorhabens laut, und die wiederholten Verzögerungen haben das Vertrauen in das Projekt geschwächt. Ob die Airline tatsächlich abheben wird, bleibt abzuwarten.