Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Flughafen Brüssel: Nationaler Streik legt Flüge lahm

Flughafen Brüssel: Nationaler Streik legt Flüge lahm

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Am 31. März führt ein Streik am Flughafen Brüssel zur Streichung aller Abflüge und möglichen Verzögerungen.

Streik führt zu Flugausfällen am 31. März
Am 31. März streikt das Flughafenpersonal in Brüssel. Quelle: flightradars24.de

Brüssel – Am 31. März wird es am Flughafen Brüssel zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen. Der Grund ist ein nationaler Streik des Flughafenpersonals. Besonders betroffen: Gepäckabfertiger und Sicherheitskräfte. Laut einer offiziellen Mitteilung des Flughafens werden alle abgehenden Flüge gestrichen. Ankommende Flüge könnten sich verspäten.

Die Verantwortlichen des Flughafens warnen Passagiere vor möglichen massiven Störungen im Flugverkehr. Fluggesellschaften sollen ihre Kunden direkt über die Auswirkungen informieren. Auch öffentliche Verkehrsmittel könnten durch den Streik beeinträchtigt werden, was die An- und Abreise zusätzlich erschweren könnte.

Die Gewerkschaften riefen zu diesem Streik auf, um bessere Arbeitsbedingungen und Löhne für das Flughafenpersonal zu fordern. Zuvor gab es mehrere Warnstreiks. Verschiedene Bereiche des belgischen Transportsektors waren betroffen. Doch diesmal wird eine große Beteiligung erwartet.

Reisende, die für den 31. März einen Flug vom Flughafen Brüssel geplant haben, wird empfohlen, sich rechtzeitig mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen oder alternative Reisepläne zu prüfen. Der Flughafen Brüssel verweist auf seine Website für aktuelle Informationen und rät allen Fluggästen, sich auf erhebliche Verzögerungen einzustellen.

In Deutschland hingegen normalisiert sich der Flugverkehr nach der jüngsten landesweiten Warnstreikwelle allmählich.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.