Die Fluggesellschaft erweitert ihr Streckennetz um Catania, Florenz, Valencia und Kos.

Im Sommerflugplan 2026 will Finnair das Angebot nach Südeuropa spürbar ausbauen. Neben den bekannten Urlaubszielen kommen gleich drei neue Städte hinzu: Catania auf Sizilien, das toskanische Florenz sowie Valencia an der spanischen Mittelmeerküste. Außerdem wird die griechische Insel Kos künftig nicht mehr nur als Charter, sondern als reguläre Linienverbindung bedient.
Laut Unternehmensangaben reagieren diese Erweiterungen auf die hohe Nachfrage nach Italien, Spanien und Griechenland in den warmen Monaten. Man wolle Reisenden aus Finnland und Nordeuropa sowohl Strandurlaube als auch Kulturreisen ermöglichen und den Reisezeitraum von Frühling bis Herbst ausdehnen.
Der neue Flugplan sieht unter anderem zwei wöchentliche Flüge nach Florenz vor – ein Klassiker für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Catania wird dreimal pro Woche angeflogen und gilt als Tor zum authentischen Lebensstil Süditaliens. Valencia steht mit zwei wöchentlichen Abflügen auf dem Programm, ebenso wie Kos, das für seine langen Sandstrände bekannt ist.
Mit den Neuerungen wächst das bereits große Südeuropa-Portfolio von Finnair weiter. In Italien sind neben den neuen Zielen auch Rom, Mailand, Neapel, Venedig, Verona und Bologna im Angebot. Spanien bleibt mit Metropolen wie Madrid und Barcelona sowie beliebten Ferienregionen wie den Kanarischen Inseln stark vertreten. Griechenland lockt zusätzlich mit Chania, Heraklion, Rhodos und Santorin.
Die Flüge zu den neuen Zielen starten zwischen Ende März und Anfang Mai 2026 und laufen bis Ende Oktober desselben Jahres. Finnair hebt damit die Bedeutung der Region für das eigene Streckennetz noch einmal deutlich hervor.
Auch im Norden Europas stehen für den Sommer 2026 Veränderungen an – Finnair plant dort neue Routen und zusätzliche Frequenzen auf beliebten Strecken.