Finnair baut 2026 sein Sommernetz aus, mit neuen Flügen nach Nordnorwegen, mehr Verbindungen nach Lappland und zusätzlichen Frequenzen in den Nordics.

Finnair investiert weiter in sein nordisches Streckennetz und kündigt für den Sommer 2026 mehrere neue Verbindungen sowie erhöhte Frequenzen an beliebten Reisezielen an. Besonders im Fokus stehen dabei die nördlichsten Regionen Norwegens und Finnlands – darunter auch eine völlig neue Route.
Ab dem 29. März 2026 wird es erstmals Flüge ins nordnorwegische Alta geben. Die Verbindung führt über Kittilä in Finnisch-Lappland und wird bis zum 22. Oktober fünfmal pro Woche mit einem ATR-Flugzeug bedient. Die Region Alta ist bekannt für ihre raue arktische Natur, spektakuläre Nordlichter und eine wachsende Beliebtheit bei Kreuzfahrtgästen.
Auch andere bestehende Strecken in den Norden erfahren im kommenden Sommer eine Aufwertung. So wird die Route von Helsinki nach Tromsø, die bisher nur in der Wintersaison angeboten wurde, künftig auch im Sommer bedient – ebenfalls fünfmal pro Woche via Rovaniemi. Die Verbindung zwischen Ivalo und dem norwegischen Kirkenes wird zudem von drei auf fünf wöchentliche Flüge erhöht.
Nach Angaben von Perttu Jolma, Vizepräsident des Finnair-Streckennetzes, sei in den letzten Jahren ein zunehmendes Interesse an nordischen Sommerzielen zu beobachten. Reisende suchten vermehrt authentische Naturerlebnisse und wollten mehrere Orte innerhalb einer Reise kombinieren – etwa mit einer Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste.
Auch Skandinavische Hauptstädte profitieren vom erweiterten Angebot: Stockholm und Kopenhagen erhalten jeweils sieben zusätzliche wöchentliche Verbindungen, Reykjavik zwei.
Während der Sommerferienmonate Juni bis Anfang August werden außerdem Billund (8 Flüge pro Woche), Visby (7) und Bodø (6) angesteuert. Aufgestockt werden zudem die Flüge nach Mariehamn auf den Åland-Inseln.
Für Wintersport-Fans gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Im April 2026 wird Finnair mehr Flüge nach Ivalo und Kittilä anbieten, um den Frühling auf den Pisten Lapplands besser erreichbar zu machen. Ivalo wird in dieser Zeit bis zu 17 Mal wöchentlich angeflogen, Kittilä sogar bis zu 23 Mal.
Mit dem ausgebauten Sommerflugplan stärkt Finnair seine Rolle als zentrale Airline im Norden Europas – sowohl für abenteuerlustige Naturreisende als auch für jene, die das nordische Sommerlicht erleben wollen.
Bereits in diesem Jahr reagiert Finnair auf den wachsenden Wunsch vieler Reisender, die Magie Lapplands zu erleben. Zu Ostern gibt es zusätzliche Flüge nach Kuusamo und Rovaniemi. So lassen sich die letzten Skitage perfekt auskosten.