Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Etihad erweitert Flotte um sechsten Airbus A350

Etihad erweitert Flotte um sechsten Airbus A350

Infos TEILEN
Lesezeit: < 1 Minute

Etihad Airways stärkt mit einem weiteren A350 ihre Position als moderne und nachhaltige Fluggesellschaft.

Sechster Airbus A350 Etihad
Etihad Airways setzt auf nachhaltiges Wachstum mit dem A350. Quelle: airliners.net

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, hat am Wochenende ihr sechstes Exemplar des Airbus A350 in Empfang genommen. Die Maschine wurde direkt aus Toulouse, Frankreich, überführt und ergänzt nun eine der jüngsten und effizientesten Flotten weltweit.

Mit dem A350 setzt Etihad auf moderne Technik und hohen Komfort. Die Fluggesellschaft erklärt, das Modell komme besonders bei den Passagieren gut an. Auch das Bordpersonal zeige sich zufrieden. In der Business Class gibt es private Sitze mit Schiebetüren. Außerdem: kabelloses Laden und ein neues Entertainment-System. Auch in der Economy Class wurde nicht gespart: ergonomische Sitze, Bluetooth-Konnektivität und praktische Halterungen für mobile Geräte gehören zur Standardausstattung.

Besonders hervorgehoben wird die Umweltfreundlichkeit des A350. Laut Etihad stößt das Flugzeug im Vergleich zu älteren Großraumjets 25 Prozent weniger CO2 aus und verursacht nur halb so viel Lärm.

Ein weiterer Vorteil ist die Reichweite der A350-1000-Version. Sie erlaubt Etihad, neue Langstreckenverbindungen wirtschaftlich zu betreiben. Schon im Sommer soll die neue Maschine auf der Strecke nach Atlanta eingesetzt werden – einem der insgesamt 16 neuen Ziele, die die Airline in diesem Jahr in ihr Netz aufnimmt.

Mit der fortlaufenden Erneuerung ihrer Flotte setzt Etihad klare Zeichen in Richtung Innovation und Nachhaltigkeit – und bleibt dabei fest auf Wachstumskurs.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.