Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten USATS Erhält Erstes von 25 Bestellten Schweizer S300CBi-Helikoptern

USATS Erhält Erstes von 25 Bestellten Schweizer S300CBi-Helikoptern

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

USATS modernisiert seine Flotte mit 25 neuen Schweizer S300CBi und nutzt ein Eintauschprogramm für ältere Modelle.

USATS modernisiert Flotte
USATS erhält den ersten von 25 Schweizer S300CBi-Helikoptern. Quelle: Schweizer

Titusville, Florida – Das US-amerikanische Unternehmen U.S. Aviation Training Solutions (USATS) hat den ersten von insgesamt 25 bestellten Schweizer S300CBi-Helikoptern übernommen. Der Hersteller Schweizer gab bekannt, dass diese Lieferung Teil eines umfangreichen Flottenmodernisierungsprogramms von USATS sei.

Bereits vor der Pandemie hatte USATS eine verbindliche Bestellung über 20 Maschinen dieses Typs aufgegeben, mit einer zusätzlichen Option auf fünf weitere. Das Unternehmen nutzt seit 1987 Helikopter von Schweizer und setzt weiterhin auf das Modell S300 für die Pilotenausbildung. Die neuen Maschinen sollen nicht nur die bewährten Flugeigenschaften des Trainers beibehalten, sondern zusätzlich mit modernen Avioniksystemen ausgestattet sein, um eine zeitgemäße Ausbildung zu gewährleisten.

Ein weiterer Vorteil für USATS ergibt sich aus dem speziellen Eintauschprogramm von Schweizer. Dieses ermöglicht es dem Unternehmen, ältere Maschinen gegen neue einzutauschen, wobei der Wert der Altgeräte auf den Kaufpreis der neuen Helikopter angerechnet wird. Die zurückgenommenen Helikopter werden von Schweizer entweder komplett überholt oder in einem werksüberholten Zustand weiterverkauft, abhängig von der Restnutzungsdauer der einzelnen Komponenten.

Ähnlich nutzt auch Clayton International die Möglichkeiten des Gebrauchtmarktes: Das Unternehmen hat kürzlich die gesamte HH-3F-Flotte der italienischen Luftwaffe übernommen, einschließlich 26 Helikoptern und umfangreicher Ersatzteile. Durch solche Programme erhalten auch andere Kunden die Möglichkeit, ein preisgünstigeres, von Schweizer generalüberholtes Modell mit Werksgarantie zu erwerben.

Mit der schrittweisen Auslieferung der neuen Helikopter will USATS seine Trainingsflotte vollständig erneuern. Gleichzeitig eröffnet das Eintauschprogramm weiteren Interessenten die Möglichkeit, kostengünstige und dennoch zuverlässige Maschinen zu erwerben. Damit soll die weltweite Verfügbarkeit des S300CBi weiter ausgebaut werden.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.