Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Condor und Eintracht Frankfurt starten neue Partnerschaft

Condor und Eintracht Frankfurt starten neue Partnerschaft

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Condor wird offizieller Partner von Eintracht Frankfurt und plant exklusive Angebote für Fans und Sportler.

Condor wird Partner von Eintracht Frankfurt
Die Airline wird offizieller Partner des Vereins. Quelle: flightradars24.de

Die Frankfurter Airline Condor und Eintracht Frankfurt gehen künftig gemeinsame Wege. Ab sofort ist Condor offizieller strategischer Partner des Traditionsvereins. Die Kooperation läuft zunächst bis zur Saison 2027/28 und umfasst nicht nur die Profimannschaften der Männer und Frauen, sondern auch den Vereinssport und digitale Projekte über EintrachtTech.

Beide Partner betonen ihre starke regionale Verwurzelung in Frankfurt und die internationale Ausrichtung als ideales Fundament für die Zusammenarbeit. Condor will damit seine Rolle als Begleiter der Eintracht auf Reisen ausbauen – ob zu Ligaspielen innerhalb Deutschlands oder zu internationalen Wettbewerben.

Ein Highlight der Partnerschaft sind die geplanten Vorteile für aktive Sportlerinnen und Sportler sowie Vereinsmitglieder: Vergünstigungen bei Reisen, spezielle Sportgepäckregelungen – etwa für Triathlon-Ausrüstung – und individuell zugeschnittene Reisepakete über Condor Holidays sollen das Angebot abrunden. Auch Extras wie zusätzliche Konditionen bei der Condor Card sind im Gespräch.

Condor hat in den vergangenen Jahren schon mehrfach Sonderflüge für Fußballteams organisiert und möchte dieses Engagement mit Eintracht Frankfurt nun dauerhaft festigen. Durch das erweiterte Streckennetz in Europa und tägliche Verbindungen zu Städten wie München, Hamburg oder Berlin sieht die Airline beste Voraussetzungen für komfortable Auswärtsreisen. Ab November werden diese Routen sogar bis zu dreimal täglich bedient, was vor allem für Fans und Betreuer attraktive Optionen eröffnet.

Die Partnerschaft steht damit für mehr als Sponsoring – sie verbindet Reisen und Fußballleidenschaft auf besondere Weise und soll Fans, Sportler und die Region noch näher zusammenbringen.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.