Die Airline erweitert ihren Winterflugplan 2025/26 um zwei gefragte europäische Metropolen.

Condor setzt weiter auf City-Ziele in Europa: Ab Ende Oktober 2025 fliegt die Ferienfluggesellschaft auch im Winter nach Mailand und Prag. Beide Städte waren bereits Teil des Sommerflugplans und wurden dort gut angenommen. Jetzt schafft Condor Kontinuität – und reagiert offenbar direkt auf das positive Echo der Passagiere.
Die italienische Modehauptstadt und die tschechische Metropole werden künftig bis zu zweimal täglich ab Frankfurt angeflogen. Damit stärkt Condor nicht nur das eigene Europanetz, sondern baut auch gezielt Umsteigemöglichkeiten auf Langstreckenverbindungen aus.
Laut Unternehmensführung sind Mailand und Prag sowohl für Geschäftsreisende als auch für Städteurlauber attraktiv. Die Entscheidung, sie auch im Winter anzubieten, soll dem Wunsch vieler Kunden entsprechen und gleichzeitig die Position auf dem europäischen Markt festigen.
Bereits seit dem April 2025 verbindet Condor Frankfurt täglich mit Rom und Palermo. Mit der Aufnahme von Mailand und Prag setzt die Airline diesen Kurs konsequent fort und baut ihr europäisches Streckennetz weiter aus.
Ergänzt wird das City-Portfolio im Winter weiterhin durch innerdeutsche sowie Verbindungen in den DACH-Raum. So verbindet Condor Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich täglich dreimal mit dem Drehkreuz Frankfurt.
Die Strategie scheint klar: Mehr Frequenzen, mehr Ziele – und das nicht nur in der Sonne, sondern auch im urbanen Europa.