Bombardier bereitet den Marktstart des Global 8000 vor und entwickelt ein Upgrade für den Global 7500.

Der kanadische Flugzeughersteller steht kurz vor dem Abschluss der Flugtestkampagne für sein neuestes Businessjet-Modell, dessen Produktion Ende letzten Jahres angekündigt wurde. Die letzten Prüfungen konzentrieren sich auf die Validierung und Demonstration des Jets. Im Zuge dieser Flüge machte das Testflugzeug kürzlich Halt in Salzburg, Österreich. Neben der technischen Abnahme dienten die Tests auch dazu, das Flugzeug Piloten und potenziellen Käufern vorzustellen.
Fin de campagne pour le Global 8000, https://t.co/e3hTOgC0mJ pic.twitter.com/SlzzoBfCpl
— Pascal Kümmerling (@PascalKmmerling) February 21, 2025
Gezielte Verkaufsstrategie und Upgrade-Option für Global 7500
Im Dezember gab Bombardier die Auslieferung des 200. Global 7500 Business Jets bekannt. Dieser Meilenstein verdeutlicht den weltweiten Erfolg des Flugzeugs und unterstreicht die starke Nachfrage nach der Global-Serie.
Trotz dieses Erfolges ging Bombardier beim Verkauf der Global 8000 strategisch vorsichtig vor. Bereits im vergangenen Jahr entschied sich das Unternehmen, nur begrenzte Vorbestellungen anzunehmen. CFO Bart Demosky erklärte bei der Präsentation der Jahresergebnisse, dass dies Teil einer Risikomanagement-Strategie sei. Durch die zurückhaltende Annahme von Anzahlungen wolle man sicherstellen, dass Lieferzeiten eingehalten werden können und unerwartete Herausforderungen wie sie einige Wettbewerber erlebt haben besser abgefedert werden.
Parallel dazu arbeitet Bombardier an einem 3-Millionen-Dollar-Upgrade-Kit, das die Global 7500 auf das Leistungsniveau der Global 8000 anhebt. Mit einer Downtime von nur 14 Tagen könnte das Update zahlreiche bestehende Kunden ansprechen, die von der verbesserten Geschwindigkeit und Effizienz profitieren möchten.
Rückkehr nach Wichita und baldige Serviceaufnahme
Nach dem erfolgreichen Einsatz in Europa kehrte das Testflugzeug in das Bombardier Flight Test Center in Wichita zurück. Die verbleibenden Tests sollen in den kommenden Monaten abgeschlossen werden, um die Global 8000 planmäßig bis zum Jahresende in den Markt einzuführen.
Mit dieser neuesten Entwicklung festigt Bombardier seine Position als führender Anbieter von Business Jets im High-End-Segment und setzt neue Maßstäbe für Komfort, Geschwindigkeit und Reichweite in der Luftfahrtbranche.