Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten BIRD Aerosystems erhält Großauftrag für Raketenabwehrsysteme zum Schutz von VIP-Flugzeugen

BIRD Aerosystems erhält Großauftrag für Raketenabwehrsysteme zum Schutz von VIP-Flugzeugen

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

VIP-Jet Dassault Falcon 7X und Airbus A319 wird mit dem fortschrittlichen Aeroshield-Raketenabwehrsystem von BIRD Aerosystems ausgestattet.

BIRD Aerosystems erhält Großauftrag
Das Aeroshield-Raketenabwehrsystem schützt VIP-Flugzeuge vor MANPADS-Bedrohungen. Quelle: Menkor Aviation

3. Februar 2025 Das israelische Unternehmen BIRD Aerosystems, ein weltweit führender Anbieter von Verteidigungstechnologien, hat einen weiteren bedeutenden Auftrag für sein Aeroshield-Raketenabwehrsystem erhalten. Ein langjähriger NATO-Kunde bestellt die Systeme für VIP-Flugzeuge vom Typ Dassault Falcon 7X und Airbus A319. Die Auslieferung ist für 2025 vorgesehen und umfasst neben der Installation auch Wartungsdienstleistungen.

Kernstück des Schutzsystems ist SPREOS (Self Protection Radar Electro-Optic System) DIRCM. Die patentierte Technologie erkennt, verfolgt und verifiziert anfliegende Raketen. Anschließend macht sie die Bedrohung unschädlich. Das System schützt präzise vor tragbaren Luftabwehrraketen (MANPADS) und lässt sich nahtlos in verschiedene Raketenwarnsysteme integrieren.

Gerade der Falcon 7X und Airbus A319 profitiert von der kompakten Bauweise des Systems. Es ist vollständig in den AeroShield-Pod integriert. Das ermöglicht eine einfache Installation ohne große strukturelle Modifikationen am Flugzeug. Zudem kann das System flexibel zwischen verschiedenen Flugzeugen transferiert werden.

Matan Perry, Chief of Marketing und VP Sales von BIRD Aerosystems, sieht in diesem Auftrag ein klares Zeichen des Kundenvertrauens. Die bewährten Selbstschutzlösungen des Unternehmens hätten sich erneut durchgesetzt. Er betonte zudem die weltweit steigende Nachfrage nach fortschrittlichen AMPS-Abwehrsystemen. BIRD Aerosystems werde daher weiterhin moderne und umfassende Sicherheitslösungen liefern. Darüber hinaus stehe für 2025 die STC-Zertifizierung des Systems für die Flugzeugmodelle G-700 und Global-7500 an.

Mit dieser Entwicklung setzt BIRD Aerosystems neue Maßstäbe für den Schutz von VIP-Flugzeugen und erhöht die Sicherheit in der zivilen und militärischen Luftfahrt erheblich.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.