Bangladesch zeigte Interesse am JF-17-Kampfflugzeug, während beide Länder bei einem Treffen in Islamabad stärkere militärische Zusammenarbeit und regionale Stabilität betonten.
Islamabad – Eine hochrangige Delegation des bangladeschischen Militärs besuchte Islamabad. Angeführt wurde sie von Generalleutnant S. M. Kamrul Hassan, Principal Staff Officer der Streitkräfteabteilung Bangladeschs. Im Mittelpunkt stand ein Treffen mit dem pakistanischen Luftwaffenchef, Luftmarschall Zaheer Ahmed Baber Sidhu.
Das Treffen fand im Hauptquartier der Luftwaffe statt. Beide Seiten tauschten sich intensiv aus. Besonders im Fokus: die fortschrittliche Militärtechnologie Pakistans. Die Delegation zeigte großes Interesse am JF-17 Thunder, einem modernen Kampfflugzeug, das Pakistan gemeinsam mit China entwickelt hat.
BREAKING
BANGLADESH FORMALLY REQUESTS EVALUATION OF PAKISTAN’S JF 17 THUNDER BLOCK III FIGHTER JETS
Bangladesh has requested an “earliest initiation of the formal process for technical and technological assessment” for the JF-17 Block III and will be sending an evaluation team. pic.twitter.com/TwzUBOKwAg
— The STRATCOM Bureau (@OSPSF) January 15, 2025
Luftmarschall Sidhu unterstrich die Bedeutung engerer Kooperation. Er sprach von möglichen Trainingsprogrammen und einem intensiveren Austausch. Ziel sei es, die Partnerschaft zwischen beiden Ländern zu stärken.
Generalleutnant Hassan lobte die technischen Innovationen der pakistanischen Luftwaffe. Er betonte, wie beeindruckt er von der Eigenentwicklung und dem technologischen Fortschritt Pakistans sei.
Regionale Sicherheit als gemeinsames Ziel
Am Tag zuvor traf Generalleutnant Hassan den Generalstabschef Pakistans, General Syed Asim Munir. Beide diskutierten über regionale Sicherheitsfragen. Themen waren die aktuellen Spannungen in Süd- und Zentralasien sowie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
General Munir betonte die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen. Nur durch Kooperation könne die Stabilität in der Region gesichert werden. Generalleutnant Hassan würdigte die Rolle der pakistanischen Armee im Kampf gegen den Terrorismus. Er bezeichnete ihre Opferbereitschaft als vorbildlich.
Blick in die Zukunft
Beide Seiten verständigten sich auf weitere Maßnahmen. Dazu gehören gemeinsame Trainingsinitiativen und der Austausch militärischer Expertise. Der Aufbau einer engeren Zusammenarbeit soll Priorität haben.
Das Treffen in Islamabad verdeutlicht die wachsende Verbindung zwischen den beiden Ländern. Trotz historischer Unterschiede verfolgen Bangladesch und Pakistan heute gemeinsame Ziele. Sie setzen auf Partnerschaft, um die Region sicherer und stabiler zu machen.