Die neuseeländische Airline hebt mit neuem Kabinendesign und innovativer Technik ab.

Air New Zealand stellt die Zukunft des Fliegens vor – mit einem umfassend modernisierten Boeing 787-9 Dreamliner. Ab dem 7. Mai können Passagiere erstmals Plätze in der neu gestalteten Kabine buchen. Der Erstflug des überarbeiteten Jets ist für den 19. Mai geplant, von Auckland nach Brisbane und weiter nach San Francisco.
Die Maschine mit der Registrierung ZK-NZH ist das erste Exemplar eines weltweit einmaligen Projekts: ein vollständiger „nose-to-tail“-Umbau eines Dreamliners. Ganze 184 Tage verbrachte das Flugzeug in Singapur, wo es von Grund auf neu ausgestattet wurde.
Laut CEO Greg Foran sei dies ein Meilenstein in der 85-jährigen Geschichte der Fluggesellschaft. Der neue Dreamliner sei das Ergebnis jahrelanger Forschung und umfassender Kundenrückmeldungen. Man habe nicht nur die Sitze überarbeitet, sondern ein vollkommen neues Flugerlebnis entwickelt, das die Kultur und Ästhetik Neuseelands widerspiegele.
Bis Ende 2026 sollen alle 14 Dreamliner der Flotte mit dem neuen Kabinenlayout ausgestattet sein. Sieben Maschinen werden noch in diesem Jahr umgebaut. Zunächst wird das modernisierte Flugzeug auf Strecken nach Brisbane, San Francisco, Rarotonga und Vancouver eingesetzt.
Neue Kabinenklassen mit durchdachtem Komfort
Besonders auffällig ist die Business Premier-Klasse: großzügiger Platz, neue Sitzanordnung, Sichtschutz und ein 24-Zoll-Bildschirm gehören zur Ausstattung. Für Paare oder Freunde gibt es mittlere Sitze mit verschiebbarer Trennwand.
Ein Highlight sind die vier neuen Business Premier Luxe-Sitze in der ersten Reihe. Sie bieten noch mehr Raum, eine vollständig schließbare Tür und die Möglichkeit, gemeinsam zu speisen – fast wie in einem Mini-Suite-Hotelzimmer.
Auch Premium Economy wurde aufgewertet: fester Sitzrahmen, mehr Stauraum und Seitenflügel für mehr Privatsphäre. In der Economy-Klasse können sich Passagiere über größere Bildschirme, praktische Ablagen und die neue „Economy Stretch“-Option mit zusätzlicher Beinfreiheit freuen.
Technik auf dem neuesten Stand
In Sachen Unterhaltung setzt Air New Zealand auf Innovation. Alle Kabinen sind mit 4K-Bildschirmen ausgestattet, Bluetooth-Audio wird unterstützt. Smartphones lassen sich als Fernbedienung verwenden, und mit Bild-in-Bild-Funktion bleibt man flexibel beim Schauen und Navigieren.
Ein durchdachtes, modernes Flugerlebnis – Air New Zealand geht mit diesem Projekt einen mutigen Schritt Richtung Zukunft.