Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Winterflucht nach Marokko mit Transavia France ab BER

Winterflucht nach Marokko mit Transavia France ab BER

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Zwei neue Sonnenziele für die kalte Jahreszeit. Marrakesch und Agadir sind neu im Winterflugplan ab Berlin.

Neue Ziele ab Berlin
Neue Winterverbindungen nach Marrakesch und Agadir ab Berlin. Quelle: unsplash.com

Während in Deutschland die Tage kürzer und grauer werden, setzt Transavia France auf sonnige Abwechslung. Die Airline nimmt zum Start ihres Winterflugplans zwei neue Verbindungen nach Marokko auf.

Ab dem 26. Oktober bietet Transavia France neue Direktflüge vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) in gleich zwei marokkanische Städte an: Marrakesch und Agadir.

Die Verbindung nach Marrakesch startet mit zwei wöchentlichen Flügen – jeweils donnerstags und sonntags. Nur einen Tag später, am 27. Oktober, folgt die Route nach Agadir, die montags und freitags bedient wird. Damit eröffnet die französische Airline attraktive Optionen für Reisende, die dem Winter entfliehen wollen, ohne weit zu fliegen.

Marokko verspricht milde Temperaturen, exotische Eindrücke und eine wohltuende Portion Sonne. Besonders Agadir, mit seinen weitläufigen Stränden und dem entspannten Flair, dürfte Badeurlauber und Wassersportfans gleichermaßen ansprechen. Marrakesch hingegen lädt ein zu einer Reise in die Vergangenheit: prachtvolle Paläste, geschäftige Souks und orientalische Gärten erwarten die Besucher.

Doch nicht nur Marokko steht im Fokus der Airline. Auch innerfranzösische Strecken werden deutlich ausgebaut. So erhöht Transavia France die Frequenz nach Paris-Orly spürbar und fliegt bis zu 21 Mal pro Woche von BER in die französische Hauptstadt – ideal für Wochenendtrips oder Geschäftsreisen.

Darüber hinaus gibt es saisonale Verbindungen nach Nantes in der Bretagne. Im Mai, Juni sowie im September und Oktober wird die charmante Hafenstadt zweimal wöchentlich angeflogen.

Mit diesen Neuerungen unterstreicht Transavia France ihr Engagement in Berlin und erweitert das Angebot für Reisende, die sowohl Sonne als auch kulturelle Vielfalt suchen – ganz ohne Langstreckenflug.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.