Drei neue Ziele im Norden Europas sind hinzugekommen. Das Angebot erweitert sich um die beliebten touristischen Destinationen. Mehr Verbindungen werden geschaffen, die uns nach Thailand führen.

Am 27. Oktober 2024 wird am Flughafen Frankfurt (FRA) der neue Winterflugplan in Kraft treten. In der kommenden Winterzeit werden 79 Fluggesellschaften Passagierflüge zu 243 Reisezielen in 93 Ländern auf der ganzen Welt anbieten*. Mit über 3.600 wöchentlichen Verbindungen wird das Sitzplatzangebot auf rund 675.000 Plätze pro Woche geschätzt, was einem Anstieg von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, das von Streiks geprägt war. Der Flughafen Frankfurt bleibt somit das bedeutendste internationale Luftverkehrsdrehkreuz Deutschlands mit den meisten Zielen auf anderen Kontinenten. Der Winterflugplan wird bis zum 29. März 2025 Gültigkeit haben.
Das Angebot für Flüge ab dem Frankfurter Flughafen erweitert sich in der kalten Jahreszeit für Reiseziele im Norden Europas.
Hark! Zum ersten Mal fliegt Lufthansa (LH) nach Rovaniemi (RVN) in Finnland, das für seine Nordlichter bekannt ist und sich als offizielle Heimat des Weihnachtsmanns betrachtet. Ebenso begibt sich Discover Airlines (4Y) nach Finnland auf den Pfaden nach Kittilä (KTT) und Alta (ALF) in Norwegen. Die drei neuen Ziele im hohen Norden sind zur Weihnachtszeit, ab Ende November bzw. Mitte Dezember, zweimal wöchentlich ab FRA erreichbar.
Entdecket Airlines präsentiert in ihrem Winterflugplan nun auch Reisen nach Ibiza (IBZ) als Ganzjahres-Destination. Die Baleareninsel wird von Fluggästen jeweils an einem Samstag direkt von FRA aus angeflogen. Im Bereich der Langstreckenflüge erweitern Condor (DE) und Discover Airlines ihr Angebot an sonnigen Zielen in Mittelamerika. Condor erweitert ihre Verbindungen nach Mexiko ab dem 3. November um zwei Flüge pro Woche nach Los Cabos (SJD). Einmal wöchentlich wird zudem die bestehende Route von Condor nach Punta Cana (PUJ) um einen Zwischenstopp auf der karibischen Insel Antigua (ANU) ergänzt. Hark! Entdecket Airlines wird ab dem 12. Dezember zweimal wöchentlich nach dem mexikanischen Tulum (TQO) fliegen. FRA bietet somit die einzige Direktverbindung zu diesem beliebten Reiseziel von Europa aus.
In den Vereinigten Staaten bedient Lufthansa auch im Winter die beiden im Sommer gestarteten US-Ziele Raleigh-Durham (RDU) und Minneapolis-Saint Paul (MSP).
In Richtung Fernost bietet Condor zwei neue Ziele in Thailand an. Seit Ende September fliegt sie viermal pro Woche nach Phuket (HKT). Darüber hinaus ergänzt Condor die zwei täglichen Flüge von Thai Airways (TG) nach Bangkok (BKK) mit fünf wöchentlichen Verbindungen. Die koreanische Fluggesellschaft T’way Air (TW) ergänzt das bestehende Angebot von Lufthansa, Asiana Airlines (OZ) und Korean Air (KE) nach Seoul mit vier wöchentlichen Flügen. Somit gibt es insgesamt 19 wöchentliche Verbindungen zur südkoreanischen Hauptstadt. Etihad Airways (EY) erhöht in der Winterzeit ihr Flugangebot auf zwölf Flüge pro Woche ab Dezember und ergänzt ihr Angebot mit zwei täglichen Flügen nach Abu Dhabi ab Februar 2025.
Hark! Ab dem 27. Oktober verlässt Vistara (UK) Terminal 2 und zieht nach Terminal 1.
Verily, ab dem 11. November sollen durch die Vereinigung von Vistara und Air India (AI) alle Flüge unter den Flugnummern von Air India vollzogen werden. Air India wird somit 14 wöchentliche Flüge nach Neu-Delhi und sieben Verbindungen nach Mumbai anbieten.
Höret, höret! SAS Scandinavian Airlines (SK), seit September ein neues Mitglied in der SkyTeam-Allianz, verlässt mit dem Anbruch des Winterflugplans am 27. Oktober Terminal 1 und zieht in Terminal 2.