Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Dresdner Flughafen mit weniger Zielen – aber mehr Flügen zu Urlaubsorten

Dresdner Flughafen mit weniger Zielen – aber mehr Flügen zu Urlaubsorten

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Der Dresdner Sommerflugplan streicht Ziele, erhöht aber Flüge zu Urlaubsorten und ergänzt neue Sonderverbindungen.

Sommerflugplan 2025 des Flughafens Dresden
Dresdens Flughafen bietet mehr Flüge zu Ferienzielen. Quelle: flightradars24.de

Am Sonntag tritt der neue Sommerflugplan am Flughafen Dresden in Kraft. Während einige Ziele gestrichen wurden, gibt es auch positive Entwicklungen: Besonders beliebte Urlaubsregionen werden häufiger angeflogen.

Weniger Ziele, aber mehr Verbindungen

Laut der Mitteldeutschen Flughafen AG werden in diesem Sommer nur noch 14 Ziele in sieben Ländern angeboten – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 22 Zielen in zwölf Ländern im Vorjahr. Einer der Hauptgründe dafür ist die flexible Anpassung der Reiseveranstalter an die Nachfrage. Flughafensprecher Uwe Schuhart betont, dass Reiseveranstalter schnell auf geringe Nachfrage reagieren und wenig gebuchte Ziele aus dem Programm streichen. Zudem verläuft die Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Pandemie langsamer als in anderen europäischen Ländern.

Auch der Rückzug von Ryanair aus Dresden und Leipzig trägt zu den Kürzungen bei. Trotz dieser Einschnitte gibt es aber auch erfreuliche Nachrichten für Reisende aus Sachsen.

Mehr Flüge zu beliebten Urlaubszielen

Besonders stark wächst die Zahl der Verbindungen zu klassischen Ferienzielen. Antalya ist der Spitzenreiter: Mehr als 100 zusätzliche Flüge werden in die türkische Metropole angeboten. Auch Heraklion, Hurghada, Burgas und Varna profitieren von einem erweiterten Angebot.

Zudem gibt es neue Sonderflüge: Die Reiseplattform „momento“ von sz-Reisen bietet erstmals Direktverbindungen nach Barcelona, Rom und Chalkidiki an. Auch neue Airlines nehmen Dresden in ihr Programm auf: Air Cairo fliegt nun nach Hurghada, während Corendon Europe eine neue Verbindung nach Heraklion anbietet.

Starke Anbindung an große Drehkreuze

Neben den klassischen Urlaubszielen bleibt Dresden weiterhin gut an wichtige internationale Drehkreuze angebunden. Swiss bedient weiterhin die Strecke nach Zürich, während Lufthansa bis zu viermal täglich nach Frankfurt und München fliegt.

Der neue Sommerflugplan bringt somit nicht nur Einschränkungen mit sich, sondern auch attraktive Erweiterungen für Urlauber und Geschäftsreisende.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.