Ab Oktober wird SAS die Passagiere mit einer Vielfalt an Gerichten aus aller Welt und umweltfreundlichem Service verwöhnen.

Skandinavien trifft die Welt – und das in luftiger Höhe. Die skandinavische Fluggesellschaft SAS hat heute ein komplett neues Food-&-Beverage-Konzept vorgestellt: Flavors by SAS.
Der offizielle Startschuss fällt am 1. Oktober 2025 – zunächst in der neuen europäischen Business Class, später auch in Lounges und auf Interkontinentalstrecken.
Doch was steckt hinter dem neuen Namen? “Flavors by SAS“ baut auf dem bisherigen New Nordic-Ansatz auf, der seit 2017 die skandinavische Küche modern interpretierte. Nun geht die Airline einen Schritt weiter – mit einem kulinarischen Angebot, das sich global inspirieren lässt: von Europa über den Nahen Osten bis Asien und die USA.
Aron Backström, Vice President Product & Loyalty bei SAS, betont, dass die Airline mit “Flavors by SAS“ nicht länger nur skandinavische Einflüsse in die Welt trage – vielmehr hole man nun kulinarische Vielfalt aus aller Welt zurück nach Skandinavien.
Was das konkret bedeutet:
Besonders die neue Präsentation dürfte bei Passagieren gut ankommen: Ein doppelwandiger Porzellanbecher, wiederverwendbares Besteck, Glas statt Plastik – das macht nicht nur optisch mehr her, sondern reduziert auch Müll und Einwegverpackungen.
Ein weiteres Ziel der Airline: Lebensmittelverschwendung reduzieren und wo möglich lokal einkaufen.
Die neue Flexibilität in der Essensgestaltung erlaubt es SAS außerdem, Mahlzeiten besser an Flugzeiten und Kundenbedürfnisse anzupassen – für ein reibungsloseres, hochwertigeres Erlebnis an Bord.
Backström ist überzeugt davon, dass der dynamische Ansatz das Bordessen auf ein neues Niveau hebt – moderner, flexibler und stärker an den Bedürfnissen der Passagiere orientiert.
SAS positioniert sich damit als Vorreiter für Innovation in der Airline-Gastronomie. Und macht einmal mehr klar: Fliegen kann mehr als nur Transport sein – es kann ein kulinarisches Erlebnis werden.
SAS positioniert sich damit als Vorreiter für Innovation in der Airline-Gastronomie. Und macht einmal mehr klar: Fliegen kann mehr als nur Transport sein es kann ein kulinarisches Erlebnis werden.
Neben dem neuen kulinarischen Erlebnis setzt SAS auch auf neue Reiseziele. Ab Juni 2025 fliegt die Airline wieder nach Beirut – mit bis zu fünf wöchentlichen Verbindungen ab Kopenhagen und Stockholm. Für alle, die Genuss und Entdeckung verbinden möchten.