Air New Zealand hat ihren 30. ATR-Jet, eine ATR 72-600, in Betrieb genommen, der mit einem neuen, treibstoffeffizienten Motor ausgestattet ist. Der Neuzugang stärkt die regionale Vernetzung und die Wartungskapazitäten der Airline.
![Air New Zealand erweitert ATR-Flotte auf 30 Jets](https://flightradars24.de/wp-content/uploads/2025/01/neuer-atr-jet-starkt-air-new-zealands-flotte.webp)
16. Januar 2025 – Air New Zealand hat heute ihren 30. ATR-Jet, eine ATR 72-600, offiziell in Betrieb genommen. Die Maschine mit der Kennung ZK-MZG startete ihren ersten Linienflug von Christchurch nach Invercargill.
Der neue Flieger kam bereits am 29. Dezember 2024 nach Neuseeland. Seine Reise begann im französischen Toulouse und führte über acht Zwischenstopps darunter Heraklion, Riyadh und Kuala Lumpur bevor er in Christchurch landete. Insgesamt legte die Maschine dabei über 20.000 Kilometer zurück.
Air New Zealand’s 30th ATR aircraft has officially joined its domestic fleet. #aviationhttps://t.co/zQt57UqFLy pic.twitter.com/dX4yJDdoui
— Australian Aviation (@ausaviation) January 16, 2025
Effizienz und Regionalität im Fokus
Baden Smith, General Manager für Strategie, Netzwerke und Flotte bei Air New Zealand, lobt den Neuzugang:
„Die ATR ist das Rückgrat unseres Inlandsverkehrs. Sie ist nicht nur äußerst treibstoffeffizient, sondern auch bestens geeignet für die einzigartigen Bedingungen Neuseelands. Dank ihrer Flexibilität können wir kleinere Flughäfen bedienen und gleichzeitig die Vernetzung unserer Regionen stärken.“
Das neueste Modell, ausgestattet mit einem Pratt Whitney PW127XT-Motor, verspricht zudem eine Treibstoffeinsparung von 3 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell. Es ist das erste Flugzeug der Airline mit diesem fortschrittlichen Antrieb.
Wichtiger Meilenstein
Mit der Aufnahme der 30. ATR in die Flotte setzt die Airline einen weiteren Meilenstein in ihrer Geschichte. Die Maschine wird die Wartungskapazitäten erweitern und zur Zuverlässigkeit der regionalen Verbindungen beitragen. Smith betonte:
„Dies ist ein bedeutender Schritt, um die Resilienz unserer Flotte sicherzustellen. Unsere regionalen Kunden profitieren von der erhöhten Flexibilität und Zuverlässigkeit unserer Services.“
Langjährige Partnerschaft
Air New Zealand betreibt seit 2012 Flugzeuge von ATR. Seitdem wurden 33,2 Millionen Passagiere auf über 610.000 Flügen befördert.
Ein weiteres ATR-Flugzeug ist bereits bestellt und soll Mitte 2025 ausgeliefert werden. Mit dieser langfristigen Planung untermauert die Airline ihren Einsatz für den regionalen Luftverkehr.