Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Neue Codeshare-Partnerschaft: Condor und Emirates verbinden Welten

Neue Codeshare-Partnerschaft: Condor und Emirates verbinden Welten

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Pünktlich zur Sommersaison 2025 starten Condor und Emirates ihr gemeinsames Codeshare-Abkommen mit Vorteilen für Reisende weltweit.

neue Codeshare-Partnerschaft
Fluggäste erwartet ein erweitertes Streckennetz mit nahtlosen Übergängen. Quelle: flightradars24.de

Die Ferienzeit 2025 bringt für Flugreisende neue Perspektiven. Die Airlines Condor und Emirates haben ihr lang erwartetes Codeshare-Abkommen offiziell aktiviert. Damit bündeln zwei große Namen der Luftfahrt ihre Netzwerke und bieten ihren Kunden deutlich mehr Verbindungen – bequem, effizient und weltweit.

Wer mit Condor unterwegs ist, kann sich nun auf einfachere Anschlüsse zu 13 beliebten Zielen freuen, die Emirates ab Dubai bedient. Darunter Traumdestinationen wie die Malediven, Bali, Phuket oder Kapstadt. Vor allem Fernreisende profitieren von dem erweiterten Streckennetz, das ohne komplizierte Buchungsschritte oder mehrfaches Einchecken auskommt.

Auch Emirates-Reisende profitieren von der Partnerschaft. Sie erhalten einfachen Zugang zu elf Condor-Zielen in Europa und der Karibik. Dazu zählen Palma de Mallorca, Ibiza und Gran Canaria. Auch Fernziele wie Cancún und Montego Bay sind enthalten. Die Anbindung erfolgt über deutsche Drehkreuze wie Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg.

Neben erweiterten Flugoptionen lockt die Zusammenarbeit auch mit praktischen Extras: Einheitliche Gepäckrichtlinien und die Möglichkeit, Vielfliegermeilen bei beiden Airlines zu sammeln und einzulösen, sorgen für zusätzlichen Komfort.

Flüge im Rahmen des Codeshare-Abkommens sind ab sofort buchbar – online bei beiden Fluggesellschaften, über Reisebüros oder globale Buchungssysteme. Der Startschuss für die ersten gemeinsamen Flüge fällt am 10. Mai 2025.

Mit dieser strategischen Kooperation setzen Condor und Emirates ein starkes Zeichen für internationale Vernetzung und kundenfreundliches Reisen – und läuten zugleich einen vielversprechenden Sommer ein.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.