Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Luxair plant Rekord‑Sommerprogramm mit neun neuen Zielen

Luxair plant Rekord‑Sommerprogramm mit neun neuen Zielen

Infos TEILEN
Lesezeit: < 1 Minute

Von Helsinki bis Porto Santo: Die Nationalairline aus Luxemburg stockt ihr Streckennetz 2026 kräftig auf.

Luxair Sommerflugplan 2026
Rekord-Sommer mit neuen Zielen in Europa. Quelle: Luxair Luxembourg Airlines

Luxair zieht die Wachstumskarte. Nach einer leichten Kürzung des Angebots im Sommer 2024 kündigt die Airline für die Saison 2026 das umfangreichste Programm ihrer Geschichte an – 101 Ziele weltweit, davon 97 in der Hochsaison.

Drei frische Spanien‑Optionen

Girona öffnet die Tür zur Costa Brava, Alicante die Tore zur Costa Blanca. Im Norden Spaniens kehrt Bilbao zurück auf den Flugplan und erleichtert Kurztrips ins Baskenland.

Griechisches Doppel

Mittwochs geht es künftig im „Kombi‑Flug“ zuerst nach Zakynthos und anschließend weiter nach Araxos – ein Sprungbrett zum Peloponnes. Zwei Urlaubswelten in einem Ticket.

Premiere in Finnland

Helsinki wird erstmals nonstop ab Luxemburg bedient. Zwei Rotationen pro Woche sollen die bislang komplizierte Umsteigeverbindung ablösen.

Edinburgh, Porto Santo und Tunis

Die schottische Hauptstadt erhält ebenso zwei wöchentliche Flüge. Auf Portugals Atlantikinsel Porto Santo ist eine wöchentliche Rotation geplant, während Tunis nach dreijähriger Pause mit zwei Frequenzen zurückkehrt.

Luxair erläutert, man wolle mit direkteren Routen, größerer Flexibilität und einem deutlichen Kapazitätsplus als „Tor zur Welt“ für Luxemburg auftreten. Die neuen Verbindungen gehen schrittweise in den Verkauf; Frühbucher würden laut Unternehmen am meisten profitieren.

Ob Strand, Städtereise oder Natur: Für Sommer 2026 setzt der Carrier klar auf Vielfalt – und signalisiert, dass die Sparphase endgültig vorbei ist.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.