Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Learjet stürzt kurz nach dem Start ab: Sechs Menschen an Bord

Learjet stürzt kurz nach dem Start ab: Sechs Menschen an Bord

Infos TEILEN
Lesezeit: < 1 Minute

Ein Learjet 55 mit sechs Insassen stürzte am 31. Januar nahe des Northeast Philadelphia Airport ab; die Unfallursache wird noch untersucht.

Learjet 55 stürzt in Philadelphia ab: Sechs Menschen betroffen
Ein Learjet stürzte kurz nach dem Start ab – sechs Menschen waren an Bord. Quelle: flightradars24.de

Am frühen Freitagabend, dem 31. Januar, stürzte ein Learjet 55 unweit des Northeast Philadelphia Airport ab. Entgegen erster Meldungen waren sechs Personen an Bord. Der Unfall geschah um 18:30 Uhr Ortszeit. Wenige Minuten nach dem Start verlor der Learjet plötzlich an Höhe. Ziel war der Springfield-Branson National Airport in Missouri.

Augenzeugen hörten ein lautes Motorengeräusch. Kurz nach dem Abheben zeigte der Jet ungewöhnliche Flugmanöver. Danach gab es eine Explosion. Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Über die Insassen ist bisher nichts Genaues bekannt.

Die Ursachen des Absturzes bleiben ungeklärt. Zwei Behörden leiten die Ermittlungen: die Federal Aviation Administration (FAA) und das National Transportation Safety Board (NTSB). Der NTSB hat die Federführung übernommen. In den kommenden Tagen will er weitere Einzelheiten zu Hergang und möglichen Auslösern veröffentlichen. Die Auswertung der Flugschreiber und relevanter Radardaten dürfte mehrere Wochen dauern.

Weitere Vorfälle in der Luftfahrt zeigen den hohen Bedarf an gründlichen Untersuchungen. In Washington D.C. kollidierten ein Flugzeug und ein Helikopter. Auch hier suchen Behörden nach den Ursachen. Solche Unfälle verdeutlichen, wie wichtig eine schnelle Auswertung von Flugschreibern ist.

Luisa wurde 1993 in München geboren und hat schon als Kind davon geträumt, die Welt zu entdecken – sei es mit Flugzeugen oder durch Geschichten. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft und Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München hat sie erste Erfahrungen in der Redaktion der „Süddeutschen Zeitung“ gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil von FlightRadars24, wo sie mit Leidenschaft über Luftfahrt, Reisen und Technologie schreibt. Wenn sie gerade nicht über den Wolken recherchiert, genießt sie Zeit mit ihrer Familie und träumt von ihrer nächsten Reise.