Tragödie in Southend: Ein medizinisches Flugzeug stürzt kurz nach dem Start ab, alle vier Insassen gelten als tot.

Ein schwerer Flugunfall hat den London Southend Airport am Sonntagnachmittag erschüttert. Ein zweimotoriges Flugzeug vom Typ Beechcraft B200 Super King Air stürzte kurz nach dem Abheben ab und ging in Flammen auf. Der Flughafen wurde unmittelbar nach dem Vorfall gesperrt.
A Beech B200 Super King Air, PH-ZAZ, is said to have crashed during takeoff from runway 05 at London Southend Airport, U.K.https://t.co/JKOhjf24HE https://t.co/1NE7zwBg1N
— Aviation Safety Network (ASN) (@AviationSafety) July 13, 2025
Das Flugzeug, betrieben von der niederländischen Zeusch Aviation, war auf dem Weg nach Lelystad in den Niederlanden. An Bord befanden sich laut ersten Angaben zwei Crewmitglieder sowie zwei weitere Personen. Alle vier sollen ums Leben gekommen sein.
Augenzeugen berichteten von dramatischen Szenen. Nur wenige Sekunden nach dem Start sei die Maschine plötzlich nach links abgedriftet, dann gekippt und mit der Nase voran auf dem Boden aufgeschlagen. Die Explosion war weithin sichtbar, dichter schwarzer Rauch stieg auf.
Ein Besucher des Flughafens, der mit seiner Familie vor Ort war, beschrieb die Szene als „erschütternd“ und sprach von einem riesigen Feuerball.
Die Einsatzkräfte reagierten schnell: Feuerwehr, Rettungsdienste und Spezialteams waren innerhalb von Minuten am Unglücksort, evakuierten umliegende Gebäude und richteten eine weiträumige Sperrzone ein.
We believe this to be PH-ZAZ crashed on takeoff. https://t.co/fU8TcdPNGk https://t.co/3VN0YENnPJ pic.twitter.com/7oSSJFyOpG
— Flightradar24 (@flightradar24) July 13, 2025
Die Polizei von Essex bestätigte, dass sie eng mit der britischen Flugunfalluntersuchungsbehörde (AAIB) zusammenarbeitet. Ziel sei es, die Ursache des Absturzes so schnell wie möglich zu klären.
Zeusch Aviation reagierte mit großer Betroffenheit. Das Unternehmen kündigte an, voll mit den Ermittlungsbehörden zusammenzuarbeiten. Auch lokale Politiker äußerten sich erschüttert. Sie sprachen den Betroffenen und ihren Familien ihr Mitgefühl aus.
Noch sind die Namen der Opfer nicht veröffentlicht worden. Die Ermittler wollen alle möglichen Ursachen prüfen – darunter technische Defekte, Wetterbedingungen und menschliches Versagen.
Der Zwischenfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit im regionalen Luftverkehr auf. Die Beechcraft B200 gilt eigentlich als sehr zuverlässiges Modell, das oft für medizinische und geschäftliche Flüge eingesetzt wird.
Für die Region ist der Unfall ein schwerer Schock. Der Flughafen bleibt bis auf Weiteres geschlossen, zahlreiche Flüge wurden gestrichen oder umgeleitet.
Die Anteilnahme in der Bevölkerung ist groß. Viele Menschen bieten Unterstützung an, zeigen sich solidarisch mit den Helfern vor Ort und den Angehörigen der Opfer.