Mit einer Reichweite von 9.000 Meilen setzt die G800 neue Maßstäbe in der privaten Luftfahrt.

Der US-amerikanische Flugzeughersteller Gulfstream hat einen Meilenstein erreicht: Die neue G800 ist offiziell der Businessjet mit der größten Reichweite weltweit. Nach erfolgreicher Zulassung durch sowohl die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA als auch die europäische EASA kann das Langstreckenflugzeug jetzt weltweit ausgeliefert werden.
Mit einer maximalen Reichweite von 9.000 Meilen (rund 14.500 Kilometer) übertrifft die G800 alle bisherigen Rekorde in ihrer Klasse. Nonstop-Flüge zwischen nahezu allen Metropolen der Welt sind möglich – einzig die Strecke London–Sydney bleibt knapp außer Reichweite.
Im Reiseflug erreicht die G800 Mach 0.85 und schafft dabei beeindruckende 8.200 nautische Meilen. Selbst bei höherer Geschwindigkeit – Mach 0.87 – fliegt sie noch 8.000 nm weit, und bei Mach 0.90 immer noch 7.000 nm. Die maximale Geschwindigkeit wurde inzwischen auf Mach 0.935 (etwa 1.154 km/h) angehoben. Damit gehört die G800 zu den schnellsten Jets ihrer Art – nur die Bombardier Global 8000 ist noch etwas schneller.
Doch nicht nur in Sachen Reichweite und Tempo kann das neue Flaggschiff punkten. Auch beim Start- und Landeverhalten wurde nachgelegt: Mit nur 1.771 Metern Start- und 946 Metern Landestrecke eignet sich die G800 auch für kürzere Pisten und kleinere Flughäfen.
Im Inneren erwartet Passagiere pure Luxusausstattung. Je nach Konfiguration bietet die Kabine bis zu vier separate Wohnbereiche oder alternativ drei Wohnbereiche und einen Crew-Bereich. Bis zu 19 Personen finden Platz, zehn davon können während des Fluges bequem schlafen. Große Panoramafenster, edle Materialien, flüsterleise Akustik, schnelles Internet und ein innovatives Luftreinigungssystem sorgen für ein außergewöhnliches Reiseerlebnis. Besonders hervorzuheben: Die niedrige Kabinenhöhe von nur 866 Metern auf Reiseflughöhe reduziert die Ermüdung deutlich – ein entscheidender Vorteil auf Langstreckenflügen.
Bei Gulfstream sieht man die Zertifizierung als Beleg für den Innovationsgeist und das technische Know-how des gesamten Teams. Die G800 sei nicht nur schneller und effizienter als erwartet, sondern markiere einen neuen Standard in der Business Aviation.
Mit der bevorstehenden Auslieferung an Kunden in den USA und Europa ist der nächste Schritt bereits eingeläutet.