Frankfurt setzt als erster Flughafen weltweit Walk-Through-Scanner ein, die schnellere und effizientere Sicherheitskontrollen ermöglichen.
Frankfurt ist weltweit der erste Flughafen, der Walk-Through-Scanner für Passagierkontrollen regulär einsetzt. Nach einer einjährigen Testphase im Terminal 1, Bereich A, hat die Bundespolizei das QPS Walk2000-System von Rohde & Schwarz freigegeben. Reisende können nun bequem durch den Scanner gehen, ohne stehen bleiben zu müssen.
Schnellere und effizientere Sicherheitskontrollen
Rund 18.000 Fluggäste nutzen täglich diesen Kontrollbereich. Die Scanner sollen schrittweise in weiteren Bereichen von Terminal 1 und später in Terminal 3 eingesetzt werden.
Alexander Laukenmann, Leiter Aviation bei Fraport AG, erklärt: „Mit diesem 360°-Scanner setzen wir weltweit neue Standards. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Bundespolizei konnten wir das System optimieren und zertifizieren. Unser Ziel ist es, die Kontrolle schneller und komfortabler zu gestalten.“
Auch Rohde & Schwarz ist stolz auf die Entwicklung. Andreas Hägele, Leiter Mikrowellenbildgebung, betont die erfolgreiche Kooperation aller Beteiligten zur Verbesserung der Luftfahrtsicherheit.
Innovative Technologie mit KI-Unterstützung
Der QPS Walk2000 nutzt Millimeterwellen-Technologie und zeigt verdächtige Objekte in Echtzeit auf einem Avatar. Dadurch können Sicherheitskräfte gezielt bestimmte Bereiche überprüfen, ohne Passagiere komplett neu scannen zu müssen.
Seit Fraport die Verantwortung für Sicherheitskontrollen übernommen hat, wurden bereits 22 Millionen Euro in moderne CT-Technologie investiert.
Neue Standards für die Luftsicherheit
Seit Januar 2023 organisiert Fraport den Betrieb von 160 Sicherheitskontrollstellen, während die Bundespolizei weiterhin die rechtliche Aufsicht und Zertifizierung neuer Sicherheitstechnik übernimmt. Mit den neuen Scannern setzt Frankfurt Maßstäbe für eine schnellere und angenehmere Passagierkontrolle.
Neben den verbesserten Sicherheitskontrollen gibt es in Terminal 3 am Frankfurter Flughafen mehr Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten. Hochwertige Restaurants laden zum Verweilen ein. Moderne Geschäfte bieten ein abwechslungsreiches Shopping-Erlebnis. All das ergänzt die optimierten Sicherheitsprozesse und verbessert das Reisen.